In Märchen ist er ein Dauerthema: der Teufel. Mal ist er garstig und böse, mal eher etwas verschroben und schusselig. Hier gibt es die spannendsten und amüsantesten Geschichten mit dem Herrn der Finsternis - sorgfältig und liebevoll editiert. Für ein ungetrübtes Lesevergnügen wurden die Texte den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze. Dieses illustrierte E-Book eignet sich hervorragend zur eigenen Lektüre oder zum Vorlesen. Inhalt: Der Bauer und der Teufel - Wie der Teufel ins Weihwasser fiel - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Des Teufels rußiger Bruder - Der Teufel und der Besenbinder - Die drei Handwerksburschen - Der Schmied in der Hölle - Der Teufel und seine Großmutter - Der Schmied von Jüterbogk - Der Bärenhäuter - Die Teufelsmühle - Die drei dummen Teufel - Der Grabhügel - Der Teufel ist los oder das Märlein, wie der Teufel den Branntwein erfand - Der dumme Teufel - Bruder Lustig - Des Herrn und des Teufels Getier - Wie der Teufel auf der Flöte blies - Der Richter und der Teufel - Der Schmied und der Teufel
Autorentext
Brüder Grimm:Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) studierten in Marburg Rechtswissenschaften, beschäftigten sich aber früh mit Literaturgeschichte. Berühmt wurden sie für ihre Sammlung von Märchen und Sagen, die "Kinder- und Hausmärchen", die erstmals 1812 beziehungsweise 1815 (zweiter Band) veröffentlicht wurde.ofd edition:Erfahrene Autorinnen und Autoren stehen für die hohe Qualität der ofd edition. Neben Klassikern befindet sich eine Vielzahl von weiteren Themenbereichen im Programm. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.Ludwig Bechstein und andere:Ludwig Bechstein (1801 - 1860) war ein deutscher Schriftsteller und Bibliothekar. Heute ist er vor allem durch seine Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Klappentext
Autorentext
Brüder Grimm:Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) studierten in Marburg Rechtswissenschaften, beschäftigten sich aber früh mit Literaturgeschichte. Berühmt wurden sie für ihre Sammlung von Märchen und Sagen, die "Kinder- und Hausmärchen", die erstmals 1812 beziehungsweise 1815 (zweiter Band) veröffentlicht wurde.ofd edition:Erfahrene Autorinnen und Autoren stehen für die hohe Qualität der ofd edition. Neben Klassikern befindet sich eine Vielzahl von weiteren Themenbereichen im Programm. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.Ludwig Bechstein und andere:Ludwig Bechstein (1801 - 1860) war ein deutscher Schriftsteller und Bibliothekar. Heute ist er vor allem durch seine Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Klappentext
Eine Zusammenstellung der schönsten Märchen zum Thema Teufel - sorgfältig und liebevoll editiert. Die Texte wurden behutsam modernisiert. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze. Dieses illustrierte E-Book eignet sich hervorragend zur eigenen Lektüre oder zum Vorlesen.
Titel
Satanische Geschichten
Untertitel
Das Lesebuch zum Teufel
Editor
EAN
9783734761034
ISBN
978-3-7347-6103-4
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
5 bis 8 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.5 MB
Anzahl Seiten
113
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.