Erstes umfassendes Werk zu den Spezifika der Bank-IT
Thematisiert die Entwicklung tragfähiger Strategien für die digitale Zukunft
Autoren aus Wissenschaft und Praxis mit ausgewiesener Bank-IT-Expertise

Thematisiert die Entwicklung tragfähiger Strategien für die digitale Zukunft Autoren aus Wissenschaft und Praxis mit ausgewiesener Bank-IT-Expertise Behandelt u.a. Trendthemen wie Fintechs, Blockchain, Bitcoin, Künstliche Intelligenz

Autorentext
Prof. Dr. Volker Brühl ist Geschäftsführer am Center for Financial Studies an der Goethe-Universität in Frankfurt/Main.

Joachim Dorschel ist Rechtsanwalt und hat sich auf die Themen IT-Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht spezialisiert.

Weitere Autoren sind Wissenschaftler und Praktiker mit ausgewiesener Expertise und Erfahrung in der Bank-IT. Dem interdisziplinären Charakter des Themas entsprechend tragen Informatiker, Bankbetriebswirte und Juristen ihr Know-how bei.


Klappentext

Erstes umfassendes Werk zu den Spezifika der Bank-IT

Thematisiert die Entwicklung tragfähiger Strategien für die digitale Zukunft
Autoren aus Wissenschaft und Praxis mit ausgewiesener Bank-IT-Expertise



Inhalt
Die Digitalisierung im Banking strategische Trends.- Ausgangslage: Die Architektur der Bank-IT an der Schwelle zur Digitalisierung.- Die Bank-IT der Zukunft: Wesentliche Themenfelder.
Titel
Praxishandbuch Digital Banking
EAN
9783658188900
ISBN
978-3-658-18890-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
20.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.02 MB
Anzahl Seiten
413
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2018
Lesemotiv