Ein neues Projekt soll an einer Medienkonferenz vorgestellt werden? Zum erfolgreichen Abschluss des Studiums gehört die Präsentation der Diplomarbeit? Schon wieder ein Familienfest - wie die Gäste mit einer unterhaltsamen Rede überraschen? Überzeugend aufzutreten gehört heute zu den Schlüsselqualifikationen, sei es im Beruf, bei gesellschaftlichen Anlässen, im Studium oder in der Politik. Wie aber kann man seinen rhetorischen Auftritt so gestalten, dass man seine Position authentisch vertritt und die Zuhörenden begeistert? Das Buch gibt einen breiten Überblick über die wichtigsten Aspekte von Reden und Präsentationen: Grundlagen, Methoden, Instrumente, Trainingskonzept, Umsetzungsstrategien, Übungen, Beispiele, Tipps und Tricks. Im Anhang finden sich ein Vorbereitungsschema mit Checkliste und ein Raster für die Beobachtung und Bewertung. Damit bietet dieses Buch Unterstützung für wirkungsvolle Auftritte und zeigt, wie Sie Ihr Publikum in Ihren Bann ziehen.
Autorentext
Dr. des. Adrian Aebi studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Bern und promovierte über die sprachwissenschaftlichen und ästhetischen Schriften von Karl Philipp Moritz. Er arbeitet als Dozent für Kommunikation Deutsch und Angewandte Ethik an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Arbeitsschwerpunkte: Rhetorik, Gesprächsführung, professionelles Schreiben.Prof. Dr. Sascha Demarmels studierte Germanistik, Publizistikwissenschaft und Medienforschung sowie Filmwissenschaft an der Universität Zürich und promovierte über Emotionalisierungsstrategien auf politischen Plakaten im 20. Jahrhundert. Sie arbeitet als Dozentin für Kommunikation Deutsch und als Projektleiterin in verschiedenen Forschungs- und Dienstleistungsprojekten an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Arbeitsschwerpunkte: Verständlichkeit, professionelle Kommunikation mündlich/schriftlich/online, Gesprächsführung und Konfliktkommunikation, Rhetorik.Prof. Dr. Bruno Frischherz studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Freiburg und promovierte über den Zweitspracherwerb von türkischen und kurdischen Asylbewerbern in der Schweiz. Er arbeitet als Dozent für Kommunikation Deutsch und Angewandte Ethik an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Arbeitsschwerpunkte: Rhetorik, Gesprächsführung, Online-Kommunikation, professionelles Schreiben.
Inhalt
Trainingskonzept für Reden Grundlagen und Modelle Die Redesituation Formen der Rede Die Argumentation Die Ausarbeitung der Rede Redetechniken Medien und Visualisierung
Autorentext
Dr. des. Adrian Aebi studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Bern und promovierte über die sprachwissenschaftlichen und ästhetischen Schriften von Karl Philipp Moritz. Er arbeitet als Dozent für Kommunikation Deutsch und Angewandte Ethik an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Arbeitsschwerpunkte: Rhetorik, Gesprächsführung, professionelles Schreiben.Prof. Dr. Sascha Demarmels studierte Germanistik, Publizistikwissenschaft und Medienforschung sowie Filmwissenschaft an der Universität Zürich und promovierte über Emotionalisierungsstrategien auf politischen Plakaten im 20. Jahrhundert. Sie arbeitet als Dozentin für Kommunikation Deutsch und als Projektleiterin in verschiedenen Forschungs- und Dienstleistungsprojekten an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Arbeitsschwerpunkte: Verständlichkeit, professionelle Kommunikation mündlich/schriftlich/online, Gesprächsführung und Konfliktkommunikation, Rhetorik.Prof. Dr. Bruno Frischherz studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Freiburg und promovierte über den Zweitspracherwerb von türkischen und kurdischen Asylbewerbern in der Schweiz. Er arbeitet als Dozent für Kommunikation Deutsch und Angewandte Ethik an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Arbeitsschwerpunkte: Rhetorik, Gesprächsführung, Online-Kommunikation, professionelles Schreiben.
Inhalt
Trainingskonzept für Reden Grundlagen und Modelle Die Redesituation Formen der Rede Die Argumentation Die Ausarbeitung der Rede Redetechniken Medien und Visualisierung
Titel
Wirkungsvolle Reden und Präsentationen
Untertitel
vorbereiten halten auswerten
EAN
9783039097531
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
175
Gewicht
349g
Größe
H24mm x B17mm
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.