Bei der Gestaltungstherapie geht es «um dich und mich und um unsere Erfahrung hier und jetzt», sagt Bruno-Paul de Roeck. «Um Wachstum: spontaner, lebendiger und glücklicher sein. Deinen eigenen Kern mehr wertschätzen. Neue Schritte riskieren.» Von der Psychotherapie erwartet man, dass sie «Menschen anpasst und sie wieder in das gesellschaftliche Joch einspannt». Gestalt versucht, angepasste Menschen, die in ihrem Joch nicht glücklich sind, wieder auf eigene Füße zu stellen.»



Autorentext

Der Gestalttherapeut Bruno-Paul de Roeck war siebzehn Jahre Mönch in einem kontemplativen Orden. Darauf folgten acht Jahre Mitarbeit in einem Kommunikations- und Diskussionszentrum der politischen und religiösen Bildungsarbeit. Heute arbeitet er als Dozent in der Fortbildung von Sozialarbeitern und bildet daneben im Umgang mit Gestalttherapie aus.

Titel
Gras unter meinen Füßen
Untertitel
Eine ungewhnliche Einfhrung in die Gestalttherapie
Übersetzer
EAN
9783644022447
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
13.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.74 MB
Anzahl Seiten
90