Burkhard Bierhoff geht in diesem essential von der These aus, dass der Konsumkapitalismus die sexuelle Revolution der 1960er Jahre vollendet hat, indem er die Liebe hinter dem Konsum zum Verschwinden brachte und die Liebe als Konsum vereinseitigte. Der Autor stellt dar, dass die konsumistische Fügsamkeit, die sich in Nacktdating-Shows und Pornografie genauso wie im Swinging und Speeddating zeigt, ein Angriff auf die befreiende Kraft der Liebe ist. Der durch die allgemeine Kommodifizierung nicht erstickbare Kern der Liebe könnte zum Ausgangspunkt einer neuen Revolution der Liebe werden.
Eine Einführung in den Zusammenhang von Liebe und Konsum Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Burkhard Bierhoff, Prof. Dr. paed., Erziehungssoziologe, lehrt im Studiengang Soziale Arbeit an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg; Forschungsschwerpunkte: Erziehungstheorie, Subjekttheorie, Lebensstile, Konsum und Nachhaltigkeit.
Klappentext
Inhalt
Kommodifizierung im Konsumkapitalismus.- Formen der Liebe zwischen Tauschwert, Gebrauchswert und Liebenswert.- Konsumkapitalistische Inszenierungen der Liebe.- Polyamore und normale Beziehungen.- Liebe im Business der Bewusstseinsindustrie.- Überwindung der Glücksarmut durch Liebe.
Eine Einführung in den Zusammenhang von Liebe und Konsum Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Burkhard Bierhoff, Prof. Dr. paed., Erziehungssoziologe, lehrt im Studiengang Soziale Arbeit an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg; Forschungsschwerpunkte: Erziehungstheorie, Subjekttheorie, Lebensstile, Konsum und Nachhaltigkeit.
Klappentext
Burkhard Bierhoff geht in diesem essential von der These aus, dass der Konsumkapitalismus die sexuelle Revolution der 1960er Jahre vollendet hat, indem er die Liebe hinter dem Konsum zum Verschwinden brachte und die Liebe als Konsum vereinseitigte. Der Autor stellt dar, dass die konsumistische Fügsamkeit, die sich in Nacktdating-Shows und Pornografie genauso wie im Swinging und Speeddating zeigt, ein Angriff auf die befreiende Kraft der Liebe ist. Der durch die allgemeine Kommodifizierung nicht erstickbare Kern der Liebe könnte zum Ausgangspunkt einer neuen Revolution der Liebe werden.
Der Inhalt
- Kommodifizierung im Konsumkapitalismus
- Polyamore und normale Beziehungen
- Liebe im Business der Bewusstseinsindustrie
- Überwindung der Glücksarmut durchLiebe
Die Zielgruppe
- Studierende und Lehrende der Sozial- und Geisteswissenschaften
- Alle Menschen, die nach neuen Formen der Liebe suchen
Der Autor
Burkhard Bierhoff, Prof. Dr. paed., Erziehungssoziologe, lehrt im Studiengang Soziale Arbeit an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg; Forschungsschwerpunkte: Erziehungstheorie, Subjekttheorie, Lebensstile, Konsum und Nachhaltigkeit.
Inhalt
Kommodifizierung im Konsumkapitalismus.- Formen der Liebe zwischen Tauschwert, Gebrauchswert und Liebenswert.- Konsumkapitalistische Inszenierungen der Liebe.- Polyamore und normale Beziehungen.- Liebe im Business der Bewusstseinsindustrie.- Überwindung der Glücksarmut durch Liebe.
Titel
Liebe im Konsumkapitalismus
Autor
EAN
9783658147174
ISBN
978-3-658-14717-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.07.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
49
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.