Kirchenrecht ist eine angewandte Disziplin, doch fehlt bislang ein Übungsbuch, um diese Anwendung zu lernen. Das vorliegende Werk wendet sich an Studierende des Kirchenrechts in Theologie, Jura und im kanonistischen Spezialstudium sowie an Anfängerinnen und Anfänger in kirchlichen Berufen. Sie werden von den in Lehre und Praxis erfahrenen Autoren mit ausführlichen Erklärungen und Grafiken schrittweise zur Lösung geführt. Das inhaltliche Spektrum der 33 auf realen Fällen beruhenden Beispiele ist breit: Grundrechte, Verwaltungsakte, Vermögensrecht, Pfarreien, Vereine, Orden, Straf- und Prozessrecht, doch liegt der Schwerpunkt gemäß der faktischen Bedeutung beim Ehe- und Klerikerrecht.

Autorentext
Prof. Dr. theol. habil. Dr. iur. Burkhard Josef Berkmann ist Professor für Kirchenrecht an der LMU München.Dr. iur. can. Marcus Nelles ist Ehebandverteidiger am Erzbischöflichen Konsistorium und Metropolitangericht München.

Zusammenfassung
Kirchenrecht ist eine angewandte Disziplin, doch fehlt bislang ein Ubungsbuch, um diese Anwendung zu lernen. Das vorliegende Werk wendet sich an Studierende des Kirchenrechts in Theologie, Jura und im kanonistischen Spezialstudium sowie an Anfangerinnen und Anfanger in kirchlichen Berufen. Sie werden von den in Lehre und Praxis erfahrenen Autoren mit ausfuhrlichen Erklarungen und Grafiken schrittweise zur Losung gefuhrt. Das inhaltliche Spektrum der 33 auf realen Fallen beruhenden Beispiele ist breit: Grundrechte, Verwaltungsakte, Vermogensrecht, Pfarreien, Vereine, Orden, Straf- und Prozessrecht, doch liegt der Schwerpunkt gema der faktischen Bedeutung beim Ehe- und Klerikerrecht.
Titel
Fälle zum katholischen Kirchenrecht
Untertitel
Übungsbeispiele mit Lösungen
EAN
9783170361676
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.13 MB
Anzahl Seiten
195
Lesemotiv