Mit den Experten am Tatort........

....möchte doch jeder Mediziner mal stehen. Spuren eines Verbrechens lesen, den Mörder identifizieren - die Realität indes sieht häufig ganz anders aus - wie man spätestens in Vorlesung und Praktikum im Querschnittsbereich Rechtsmedizin erfährt.

Das Basiswissen Rechtsmedizin bietet dem Medizinstudenten in kompakter Form alles, was er für Vorlesung, Kurs und natürlich die obligate Prüfung im Fach Rechtsmedizin benötigt. Ob Beweismittelsicherung, Bestimmung von Todeszeit und -art, ob Toxikologie oder auch das Grundlegenste zum Medizin recht, hier finden Sie knapp, aber spannend und verständlich geschrieben alles, was Sie auch bei der späteren ärztlichen Tätigkeit brauchen werden - und was auch das IMPP als Prüfungsstoff im Fach Rechtsmedizin nach wie vor vorsieht.

Eine durchdachte Didaktik macht das Lernen leichter: die Kapiteleinführung gibt einen Ausblick auf das, was den Leser im Kapitel erwartet, Wichtig und Cave kennzeichnen, was man auf gar keinen Fall vergessen sollte und die Zusammenfassungen dienen als Wiederholung und dienen vor der Prüfung als Repetitorium zur Auffrischung des Wissens. Viele reale Fallbeispiele aus der reichen Erfahrung der Autoren vermitteln, wie die Realität in der Rechtsmedizin aussieht.

Basiswissen Rechtsmedizin - mehr als nur ein Einblick in ein spannendes Fach!



Kurz und gut: alles, was Studenten zur Rechtsmedizin wissen müssen Viele authentische Farbabbildungen und Beispiele aus der Praxis Spannende Rechtsmedizin mit dem Bezug zur Realität Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Kompakt erläutern die Autoren hier, was Medizinstudenten für Vorlesung, Kurs, Prüfung und später in ihrer ärztlichen Tätigkeit benötigen. Das alles beschreiben sie knapp, spannend und dabei verständlich. Der Prüfungsstoff richtet sich nach den Anforderungen des IMPP. Beweismittel sichern, Todeszeit und -art bestimmen, Toxikologie oder die Grundlagen des Medizinrechts - die durchdachte Didaktik erleichtert das Lernen durch Kapiteleinführungen, Wichtig- und Cave-Hervorhebungen und Zusammenfassungen. Viele Fallbeispiele aus der reichen Erfahrung der Autoren schildern die reale Rechtsmedizin. Mehr als nur ein Einblick in ein spannendes Fach!



Inhalt
Medizinrecht.- Klinische Rechtsmedizin Beweismittelsicherung bei Lebenden.- Forensische Psychiatrie.- Thanatologie.- Traumatologie und gewaltsamer Tod.- Toxikologie.- Verkehrsmedizin.- Hämogenetik.
Titel
Basiswissen Rechtsmedizin
undefiniert
EAN
9783540714293
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
16.11.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
274
Auflage
2007
Lesemotiv