Anhand einer durchgängigen Fallstudie wird die Geschäftsprozessintegration mit Hilfe von SAP-Technologien erläutert. Konzeptionelle und technische Grundlagen, insbesondere die Einführung in die verwendete Integrationsplattform SAP PI und SAP Business Workflows, werden der Fallstudie vorangestellt. Die Fallstudie des Buches beschäftigt sich mit der Ermittlung der Umweltwirkung von Produkten und thematisiert damit eine Problemstellung, die im Kontext unterschiedlicher Geschäftsprozesse und Branchen auftritt: um das kundenseitige Informationsbedürfnis zur Umweltwirkung eines Produktes erfüllen zu können, werden Produktionsdetails entlang der Wertschöpfungskette von der Rohstoffentnahme bis zum Vertrieb gesammelt. Auf Grundlage der so gewonnenen Daten erhält der Verbraucher Aufschluss über die Herkunft der verarbeiteten Rohstoffe und die angewendeten Produktionsverfahren. Die erforderlichen Prozesse werden am Beispiel des produktbezogenen Carbon Footprint (PCF) konzipiert und implementiert.

Beschreibt die Anforderungen an die IT-Unterstützung im Geschäftsprozessmanagement und deren Einsatzpotentiale Zeigt am Beispiel aktueller SAP Technologien auf, wie Geschäftsprozesse automatisiert und optimiert werden können Verwendet weitverbreitete Modellierungsmethoden (UML, EPK) Didaktisches Konzept durch Verwendung einer durchgängigen praxisnahen Fallstudie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

[...]



Zusammenfassung
Der Autor zeigt am Beispiel von SAP-Technologien, wie Geschäftsprozesse automatisiert und optimiert werden können. Die Einsatzpotenziale werden anhand einer Fallstudie erläutert, in der es um die Umweltwirkung von Produkten geht: Auf Grundlage von Daten, die entlang der Wertschöpfungskette erhoben werden, erhalten Verbraucher Aufschluss über die Herkunft der Rohstoffe und die Produktionsverfahren. Die Prozesse werden am Beispiel des produktbezogenen Carbon Footprint (PCF) konzipiert und implementiert, als Modellierungssprachen dienen UML und EPK.

Inhalt
Geschäftsprozessmanagement und Prozessmodellierung.- Einführung in SAP Business Workflow.- Einführung in SAP Process Integration.- Überblick zu den Fallstudien.- Fallstudie zur service-orientierten Integration.- Fallstudie zur Geschäftsprozessautomatisierung.- Fallstudie zur Benutzerinteraktion.- Ausblick.
Titel
Geschäftsprozessintegration mit SAP
Untertitel
Fallstudien zur Steuerung von Wertschöpfungsprozessen entlang der Supply Chain
EAN
9783642127212
ISBN
978-3-642-12721-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.06.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
263
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv