Dieses Lehrbuch stellt die große Gruppe der gängigen psychodynamischen Psychotherapieverfahren erstmals zusammenfassend dar. Dabei handelt es sich um die in der psychotherapeutischen Praxis am häufigsten angewandten Verfahren. Bisher wurden sie - im Gegensatz zu ihrer praktischen Bedeutung - in den Standardlehrbüchern der Psychoanalyse und Psychotherapie eher am Rande knapp abgehandelt. In diesem Buch dagegen werden die psychodynamischen Therapien praxisnah mit vielen Fallbeispielen, aber auch theoretisch fundiert vorgestellt.

Endlich: Die große Gruppe der gängigen psychodynamischen Psychotherapie-Verfahren erstmals im zusammenfassenden Überblick. Bisher wurden sie in den Standardlehrbüchern der Psychoanalyse und Psychotherapie eher am Rande knapp abgehandelt. In diesem Buch erhalten die psychodynamischen Therapien den Stellenwert, der ihrer praktischen Bedeutung entspricht: mit einer ausführlichen Darstellung, theoretisch fundiert und gleichzeitig praxisnah durch zahlreiche Fallbeispiele.

Klappentext

Dieses neue Lehrbuch kommt dem großen Bedarf nach einer zusammenfassenden Darstellung der psychodynamischen Therapien entgegen.
Übersichtlich in einem Werk behandeln die Autoren die am häufigsten in der Praxis angewandten psychodynamischen Therapie-Verfahren:
- theoretisch fundiert und klar strukturiert,
- praxisnah mit vielen anschaulichen Fallbeispielen,
- einschließlich Hinweisen zur Kassenzulassung und Abrechnung.
Damit steht erstmals ein Lehrbuch und Nachschlagewerk zur Verfügung, das die große Gruppe der psychodynamischen Therapien ihrer praktischen Bedeutung entsprechend behandelt.
Eine unverzichtbare Orientierungshilfe für die psychotherapeutische Praxis und Ausbildung.



Inhalt
I Psychodynamische Psychotherapieverfahren eine Übersicht.- 1 Gemeinsame Merkmale und Charakteristika psychodynamischer Psychotherapieverfahren.- II Psychodynamische Psychotherapieverfahren Tiefenpsychologische Psychotherapien.- 2 Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.- 3 Dynamische Psychotherapie.- 4 Interaktionelle Psychotherapie.- 5 Kurz- und Kurzzeit-Psychotherapie.- 6 Krisen und Krisenintervention.- 7 Psychodynamische Familien- und Paartherapie.- 8 Psychodynamische Gruppenpsychotherapien.- 9 Supportives Vorgehen im Rahmen psychodynamischer Psychotherapieverfahren.- III Psychodynamisch orientierte Psychotherapieverfahren.- 10 Katathym-imaginative Psychotherapie.- 11 Gestalttherapie.- 12 Psychodrama.- 13 Musiktherapie.- 14 Die leibliche Dimension in psychodynamischen Psychotherapien.- 15 Transaktionsanalyse.- IV Spezielle Kapitel.- 16 Psychotherapeutische Versorgung im Rahmen der Krankenkassen und anderer Kostenträger.- 17 Weiterbildung.- 18 Psychotherapie und Psychopharmaka.- 19 Ethische Aspekte der Psychotherapie.- Literatur.
Titel
Psychodynamische Psychotherapien
Untertitel
Lehrbuch der tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapien
EAN
9783662128510
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
443
Lesemotiv