Vielen Unternehmen ist die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ein Buch mit sieben Siegeln. Das kann diese knappe Anleitung ändern: Sie bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen der Software-Branche einen verständlichen Einstieg in das Thema "Qualitätsmanagement" und hilft ihnen, sich auf die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 vorzubereiten.
Inhalt
1 Einleitung: DIN EN ISO 9000 - Eine Methode der Unternehmensentwicklung.- 2 Was ist der Nutzen eines zertifizierten Qualitätssystems?.- 2.1 DIN EN ISO 9000-Zertifikate gewinnen an Bedeutung für Software-Unternehmen.- 2.2 Ein ISO-Zertifikat aus der Sicht des Kunden/Abnehmers.- 2.3 DIN EN ISO 9000 - Gründe für ein softwareerstellendes Unternehmen, sich damit zu beschäftigen.- 2.4 Bedeutung der DIN EN ISO 9000 für ein Software-Unternehmen.- 3 Wesentliche Anforderungen an ein Qualitätsmanagement-System..- 3.1 Überblick Normenreihe.- 3.2 Forderungen der DIN EN ISO 9001.- 3.3 Besonderheiten und Interpretation der Normen-Forderungen für die Software-Branche.- 4 Qualitätsmanagement-Handbuch und Verfahrensbeschreibungen..- 4.1 Die Struktur der Qualitätssystem-Dokumentation.- 4.2 Inhalt und Aufbau eines Qualitätsmanagement-Handbuchs.- 4.3 Aufbau von Verfahrensbeschreibungen/Prozessbeschreibungen..- 4.4 Welche formellen Regeln sind bei der Beschreibung zu beachten (Lenkungsregeln).- 5 Aufbau und Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems.- 5.1 Was soll das Qualitätsmanagement-System eines Unternehmens leisten?.- 5.2 Einige Randbedingungen.- 5.3 Eine praxiserprobte Vorgehensweise bei der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems.- 6 Zertifizierung des Qualitätsmanagement-Systems.- 7 Beispiel für die Umsetzung der Norm ISO 9000 in einem Software-Unternehmen.- 7.1 Warum beschäftigt sich ein erfolgreiches EDV-Unternehmen wie Programm-Standard, Sindelfingen, mit einer Norm ISO 9000 bei der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems?.- 7.2 Aller Anfang ist schwer.- 7.3 Die Konzeptionsphase - Was soll das zukünftige Qualitätsmanagement-System leisten und wie läßt es sich realisieren.- 7.4 Realisierung - Aufbau und Einführung des Systems.- 7.5Qualitätsaudits zur Überprüfung des Systems in der Praxis.- 7.6 Eine hektische Endphase - Vorbereitung auf die Zertifizierung.- 7.7 Das Ergebnis - ISO 9001 Zertifikat - ein Erfolg für das gesamte Unternehmen.- 8 Die Forderungen der DIN EN ISO 9001 Stichwort-Übersicht, Beispiele.- 9 Literatur zum Thema - Auswahl.- 10 Normenauswahl.- 11 Sachwortverzeichnis.
Titel
Qualitätsmanagement bei der Softwareerstellung
Untertitel
Leitfaden für die Umsetzung der DIN EN ISO 9000
EAN
9783642957888
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
83
Auflage
1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.