Inhalt
Vorwort.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- I. Von den Schwierigkeiten des Planens.- 1. Generelle Anmerkungen zum Problem.- 2. Spezielle Schwierigkeiten beim Planen.- II. Die mittelfristige Programmplanung (MPP).- 1. Einführung.- 2. MPP-Beschreibung und Fall.- 3. MPP-Ablaufplan.- 4. Anmerkungen zum Problem der Einführung von Planungsverfahren in bestehende organisatorische Einheiten.- III. MPP-relevante Planungstechniken.- 1. Einführung und Überbück.- 2. Beschreibung der Planungstechniken.- Nachwort.
Vorwort.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- I. Von den Schwierigkeiten des Planens.- 1. Generelle Anmerkungen zum Problem.- 2. Spezielle Schwierigkeiten beim Planen.- II. Die mittelfristige Programmplanung (MPP).- 1. Einführung.- 2. MPP-Beschreibung und Fall.- 3. MPP-Ablaufplan.- 4. Anmerkungen zum Problem der Einführung von Planungsverfahren in bestehende organisatorische Einheiten.- III. MPP-relevante Planungstechniken.- 1. Einführung und Überbück.- 2. Beschreibung der Planungstechniken.- Nachwort.
Titel
Grundriß der Planungspraxis
Untertitel
Mittelfristige Programmplanung und angewandte Planungstecbniken
Autor
EAN
9783322840509
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
228
Auflage
1975
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.