Dieses Buch stellt die Instrumente der BWL zur Erfüllung der Führungs- und Überwachungsaufgaben des Leitungs- und Aufsichtsorgans kleiner, mittlerer und großer Unternehmen und Konzerne systematisch, verständlich und in knapper Form dar. Im Fokus stehen dabei die aktuellen nationalen und internationalen Reformen, die das Führungs- und Überwachungssystem betreffen. Neben ergebnisorientierten Informationen zu zentralen Fragestellungen, bietet das Buch dem Management und dem Aufsichtsorgan anhand einer Vielzahl von Abbildungen, Beispielen und Fallstudien Unterstützung zur Lösung wichtiger Entscheidungsaufgaben. Angesprochen werden insbesondere Vorstände, Geschäftsführer und Manager der zweiten Führungsebene. Auch Manager und Aufsichts- sowie Verwaltungsräte, die keine betriebswirtschaftliche oder juristische Vorbildung haben und eine Einführung in die BWL aus Führungs- und Überwachungssicht wünschen oder ihre Kenntnisse auffrischen bzw. vertiefen wollen, lesen dieses Buch mit großem Gewinn. Studierenden der Fächer BWL, Recht und Wirtschaftsinformatik bietet das Buch eine anwendungsorientierte Präsentation des Lernstoffs.


Geht auf zentrale Fragen und internationale Entwicklungen der Steuerungsinstrumente im Unternehmen ein Ideal für Manager ohne BWL-Hintergrund Mit über 250 Abbildungen, 10 Fallstudien und zahlreichen Beispielen

Autorentext

Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist Steuer- und Unternehmensberater sowie Professor für Controlling am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Universität Hamburg.



Inhalt
Konzeptioneller Rahmen einer führungs- und überwachungsbezogenen Betriebswirtschaftslehre.- Unternehmensführung.- Unternehmensüberwachung.
Titel
Erfolgreiche Führung und Überwachung von Unternehmen
Untertitel
Konzepte und praktische Anwendungen von Corporate Governance und Reporting
EAN
9783658227364
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.05.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.47 MB
Anzahl Seiten
740
Lesemotiv