Inhalt
Erster Teil Grundzüge des Marketmakings.- A. Kursermittlungsverfahren und Leistungen von Marketmakern.- B. Ausgewählte Rahmenbedingungen für Marketmaker an drei ausländischen Börsen.- C. Neuere theoretische und empirische Untersuchungen zum Verhalten von Marketmakern.- D. Zusammenfassung des ersten Teils.- Zweiter Teil Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen für Marketmaker an der DTB.- A. Die Deutsche Terminbörse im Überblick.- B. Ausgewählte rechtliche Rahmenbedingungen.- C. Ausgewählte institutionelle Rahmenbedingungen.- D. Zusammenfassung des zweiten Teils.- Dritter Teil Möglichkeiten zur Ermittlung und Beherrschung von Marketmakerrisiken an der DTB.- A. Die Optionsbewertungstheorie als Ausgangspunkt.- B. Kennzahlen aus der Optionsbewertungstheorie und ihre Bedeutung für Marketmaker.- C. Einsatzmöglichkeiten von Optionskennzahlen und Ermittlung potentieller Risiken.- D. Zusammenfassung des dritten Teils.- Schlußbemerkung.- A. DTB-Börsenteilnehmer mit Clearingstatus und Marketmakerzulassung.- B. Anzahl Marketmaker je Basistitel.- C. Graphische Darstellungen der Elastizität einer Kaufoption.- D. Ergebnisfunktionen ausgewählter Optionskombinationen der ersten und zweiten Risikoklasse.- E. Zusammensetzung der Gesamtposition in den Fällen 1 bis 9 und la bis 9a.
Titel
Marketmaker in Aktienoptionen an der Deutschen Terminbörse
EAN
9783322859006
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
356
Auflage
1993
Lesemotiv