Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
1. Zeichnen und Konstruieren.- 2. Zeichnungsarten.- 3. Blattgrößen. Maßstäbe. Linien. Schrift.- 4. Anordnung der Ansichten und Schnitte.- 5. Abgekürzte, vereinfachte Darstellung.- 6. Das Eintragen der Maße.- 7. Oberflächenzeichen.- 8. Stückliste (Teilnummern, Änderungen, verschiedene Bauarten).- 9. Rücksicht auf Herstellung und Verwendung.- a) Gesamtzeichnungen und sonstige Zeichnungen.- b) Skizzieren und Entwerfen.
Titel
Das Maschinenzeichnen des Konstrukteurs
EAN
9783662292105
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
83
Auflage
5. Aufl. 1938
Lesemotiv