ab
Klappentext
ab
Inhalt
Erster Abschnitt. Die einfachen Fälle der Beanspruchung gerader stabförmiger Körper durch Normalspannungen (Dehnungen).- I. Zug.- II. Druck.- III. Biegung.- IV. Knickung.- Zweiter Abschnitt. Die einfachen Fälle der Beanspruchung gerader stabförmiger Körper durch Schubspannungen (Schiebungen).- V. Drehung.- VI. Schub.- Dritter Abschnitt. Formänderungsarbeit gerader stabförmiger Körper bei Beanspruchung auf Zug, Druck, Biegung, Drehung oder Schub.- § 41. Arbeit der Längenänderung.- § 42. Arbeit der Biegung.- § 43. Arbeit der Drehung.- § 44. Arbeit der Schiebung.- Vierter Abschnitt. Zusammengesetzte Beanspruchung gerader stabförmiger Körper.- VII. Beanspruchung durch Normalspannungen (Dehnungen). Zug, Druck und Biegung.- VIII. Beanspruchung durch Sehubspannungen (Schiebungen).- IX. Beanspruchung: durch Normalspannungen (Dehnungen) und Schubspannungen (Schiebungen).- Fünfter Abschnitt. Stabförmige Körper mit gekrümmter Mittellinie.- I. Die Mittellinie ist eine einfach gekrümmte Kurve, ihre Ebene Ort der einen Hauptachse sämtlicher Stabquerschnitte sowie der Richtungslinien der äußeren Kräfte.- II. Die Mittellinie ist eine doppelt gekrümmte Kurve.- Sechster Abschnitt. Gefäße.- § 58. Hohlzylinder.- § 59. Hohlkugel.- Siebenter Abschnitt. Plattenförmige Körper.- § 60. Ebene kreisförmige Platte (Seheibe).- § 61. Ebene elliptische Platte.- § 62. Ebene quadratische Platte.- § 63. Ebene rechteckige Platte.- § 64. Versuchsergebnisse.- Achter Abschnitt. Allgemeine Beziehungen über Spannungen und Formänderungen im Innern eines elastischen Körpers.- § 65. Spannungen in einem beliebigen Punkte eines festen Körpers.- § 66. Formänderungen in einem beliebigen Punkte eines festen Körpers.- § 67. Beziehungen zwischen Spannungen undFormänderungen.- § 68. Allgemeine Aufgabe der Elastizitätslehre und Weg zur Lösung derselben.- § 69. Anwendung auf den Sonderfall der Belastung eines geraden stab-förmigen Körpers.- Bedeutung der in den Gleichungen auftretenden Buchstabengrößen.
Titel
Elastizität und Festigkeit
Untertitel
Die für die Technik wichtigsten Sätze und deren erfahrungsmäßige Grundlage
Autor
EAN
9783642913686
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
59.16 MB
Auflage
5. Aufl. 1905
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.