Was macht Jan lieber? Unkraut jäten oder mit seiner Freundin Anna spielen? Die Kälber füttern oder auf Annas Geburtstag gehen? Aber was sind denn eigentlich die Konsequenzen, wenn er seine Versprechen nicht einhält? Jan will bei der Ernte das Endergebnis sehen, aber keine Zeit investieren. Er möchte lesen und schreiben lernen, aber hat Angst vor der Schule. Für den Laternenlauf hat er im Gegensatz zu allen anderen Kindern seine Laterne nicht fertig gebastelt, und zu Opas Geburtstag mag Jan ganz spontan dann doch kein Geschenk malen.
Was sagen diese Situationen über ihn aus? Wie wird er sich auf lange Sicht fühlen? Wird er mit diesem Benehmen am Ende des Tages glücklich sein? Wie kann er sich motivieren? Antworten dazu sollen Ihre Kinder finden und auf eigene Alltagssituationen überleiten.



Autorentext

Die 1955 in Freiberg, Sachsen, geborene Carmen Cordes vereint in diesem Buch alle ihre eigenen Lieblingsunternehmungen und Fähigkeiten: die Gartenarbeit, die Zusammenstellung von Unterstützungsstrategien, Gesprächsführung, Empathie und aufmerksames Zuhören. Cordes war es ihr ganzes Leben lang schon wichtig, anderen Menschen zu helfen, weshalb sie als Krankenschwester und in der Psychosomatik gearbeitet hat, um danach Kinesiologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und System-Coach zu werden. Sie hat ihre eigene Praxis und setzt ihren Hauptfokus darauf, andere Menschen zu verstehen und sich in ihre Lage hineinzuversetzen, damit sie sich dann anschließend selbst helfen können. Carmen Cordes ist geschieden und hat drei Kinder.

Titel
Spiel-Spaß-Lernen
Untertitel
Jan der Sohn eines Bauern
EAN
9783991309697
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
31.10.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.25 MB
Anzahl Seiten
62