Die junge Ärztin Claire erreicht der verzweifelte Anruf einer Hilfsorganisation. Im Nordirak wird dringend eine Chirurgin benötigt. Ein Militärflugzeug explodierte und stürzte in ein kurdisches Waisenlager. Der einzige Arzt vor Ort ist mit den vielen Verletzten hoffnungslos überfordert. Obwohl sie das Trauma ihres ersten Auslandeinsatzes noch nicht überwunden hat, lässt sich Claire auf diese Mission ein. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines hochbrisanten politischen Ränkespiels.
Autorentext
Carola Wegerle studierte Islamwissenschaften und Ethnologie, woraus ihre Motivation entstand, westliche und östliche Mentalitäten aufzuzeigen. Die Bekanntschaft mit einer anerkannten kurdischen Journalistin hat sie sensibilisiert für die Kluft zwischen Orient und Okzident und in ihr den starken Wunsch geweckt, Brücken zu bauen. So entstand dieses Buch. Neben ihrer Tätigkeit als Romanautorin arbeitet Carola Wegerle als Schauspielerin und Drehbuchautorin.
Autorentext
Carola Wegerle studierte Islamwissenschaften und Ethnologie, woraus ihre Motivation entstand, westliche und östliche Mentalitäten aufzuzeigen. Die Bekanntschaft mit einer anerkannten kurdischen Journalistin hat sie sensibilisiert für die Kluft zwischen Orient und Okzident und in ihr den starken Wunsch geweckt, Brücken zu bauen. So entstand dieses Buch. Neben ihrer Tätigkeit als Romanautorin arbeitet Carola Wegerle als Schauspielerin und Drehbuchautorin.
Titel
Die Irak-Mission
Untertitel
Claires Einsatz
Autor
EAN
9783956165030
ISBN
978-3-95616-503-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.09.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
327
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.