Dieses essential gibt einen Überblick über verschiedene Go-to-Market-Strategien für zweiseitige digitale Plattform-Geschäftsmodelle. Zunächst liegt der Fokus auf den Strategien zur sequenziellen, simultanen und viralen Kundenakquise. Im zweiten Teil zeigt der Beitrag, mit welchen Faktoren man positive Interaktionen fördert, um eine kritische Masse an Nutzern zu gewinnen.




Sie erhalten einen Überblick zu verschiedenen Markteintrittsstrategien Darstellung verschiedener Strategien zur Nutzerakquise für digitale Plattformen Der erkennen Erfolgsfaktoren, die positive Interaktionen begünstigen

Autorentext

Prof. Dr. Carolin Durst lehrt und forscht im Bereich B2B Digital Marketing zu den Themen strategisches Content Marketing und Go-to-Market-Strategien. An der Hochschule Ansbach leitet sie den Masterstudiengang Digital Marketing, ist Scientific Director der ITONICS GmbH, wissenschaftliche Leitung am Campus Rothenburg und Autorin des B2B Digital Marketing Playbook.
Alina Sandler ist Inbound Marketing Consultant bei der TRIALTA GmbH. Sie studierte Medien und Wirtschaft an der Universität Regensburg und absolvierte ihr Masterstudium Digital Marketing an der Hochschule Ansbach. Ihre Expertise liegt im Bereich Digital Marketing, Brand Management sowie Marketingautomatisierung.



Inhalt

Digitale Plattform-Geschäftsmodelle.- Definition, Charakteristika und Markteintritt zweiseitiger Plattformen.- Markteintritt.- Markteintrittsstrategien.- Erfolgsfaktoren zur Begünstigung positiver Interaktionen.- Go-To-Market für neue Plattform-Geschäftsmodelle.- Fazit.


Titel
Markteintrittsstrategien für digitale Plattform-Geschäftsmodelle
Untertitel
Ansätze zur Lösung des Henne-Ei-Problems
EAN
9783658416317
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
47
Auflage
1. Aufl. 2023
Lesemotiv