Carolin Hümmer leitet anhand eines Praxisbeispiels innerhalb eines globalen Life-Science-Konzerns die Bestandteile der Reputation interner Dienstleister ab. Auf Grundlage eines zweistufigen Messmodells werden die theoretischen und explorativ gewonnenen Erkenntnisse empirisch mittels des Partial Least Squares-Ansatzes überprüft und eine Bestimmung der relevanten Reputationsdimensionen interner Dienstleister vorgenommen. Die Erkenntnisse liefern einen wertvollen Beitrag für die Praxis zur zukünftigen Gestaltung des Reputationsmanagements und des internen Marketings der Dienstleister innerhalb eines Konzerns sowie im erweiterten Sinne von intra- und interorganisationalen Netzwerken und bieten Ansat punkte für weitere Forschungsvorhaben.

Dr. Carolin Hümmer ist Leiterin des Healthcare-Geschäfts der portugiesischsprachigen Region Afrikas in einem globalen Life-Science-Konzern. Sie promovierte berufsbegleitend bei Prof. Dr. Bernd Günter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing der Universität Düsseldorf.

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Carolin Hümmer ist Leiterin des Healthcare-Geschäfts der portugiesischsprachigen Region Afrikas in einem globalen Life-Science-Konzern. Sie promovierte berufsbegleitend bei Prof. Dr. Bernd Günter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing der Universität Düsseldorf.

Inhalt
Unternehmensreputation als relevante Erfolgsgröße.- Interne Dienstleister innerhalb eines Konzerns und deren Management.- Positionierung interner Dienstleister innerhalb eines Konzerns.
Titel
Die Reputation interner Dienstleister in Konzernen
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783658101381
ISBN
978-3-658-10138-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
13.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
406
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv