_Flexible Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass die Projektstruktur nicht exogen gegeben ist. Im Rahmen der ressourcenbeschränkten Projektplanung für derartige Projekte muss somit nicht nur der zeitliche Ablauf des Projekts geplant werden. Es muss auch festgelegt werden, welche Arbeitsgänge überhaupt ausgeführt werden sollen bzw. welche Projektstruktur realisiert werden soll. Dabei hängt es von den zur Verfügung stehenden Ressourcen und der Zielsetzung des Projekts ab, welche Projektstruktur im spezifischen Anwendungsfall optimal ist. Für diese Planung flexibler Projekte entwickelt Carolin Kellenbrink ein mathematisches Entscheidungsmodell. Zudem präsentiert sie einen Genetischen Algorithmus, mit dem auch praxisrelevante Projekte mit einer großen Anzahl von Arbeitsgängen in sehr kurzer Zeit und mit einer hohen Lösungsgüte geplant werden können.
Dr. Carolin Kellenbrink promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stefan Helber am Institut für Produktionswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Entscheidungsmodell zur ressourcenbeschränkten Projektplanung flexibler Projekte.- Strukturelle Eigenschaften flexibler Projekte.- Genetischer Algorithmus zur Planung flexibler Projekte.- Qualität in flexiblen Projekten.
Dr. Carolin Kellenbrink promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stefan Helber am Institut für Produktionswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Carolin Kellenbrink promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Stefan Helber am Institut für Produktionswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover.
Inhalt
Entscheidungsmodell zur ressourcenbeschränkten Projektplanung flexibler Projekte.- Strukturelle Eigenschaften flexibler Projekte.- Genetischer Algorithmus zur Planung flexibler Projekte.- Qualität in flexiblen Projekten.
Titel
Ressourcenbeschränkte Projektplanung für flexible Projekte
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Autor
EAN
9783658028718
ISBN
978-3-658-02871-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
172
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.