Eine Kombination aus eBook und Video-Training! Ein eigenes Briefpapier, fix und fertig, und jederzeit am Computer einsetzbar, ist genau das, was Sie schon lange für Ihren Verein oder Ihre Firma suchen? Erfahren Sie in diesem eBook, wie Sie Ihr individuelles Briefdesign umsetzen - mit eingebundenem Logo auf der ersten Seite und durchnummerierten Folgeseiten - und ganz einfach als Vorlage speichern, die Sie so lange verwenden, wie sie Ihnen gefällt. Zu den einzelnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie verlinkte Videos, die Sie sich jederzeit im Internet ansehen können. Nutzen Sie also die Vorteile aus der Kombination eBook und Video-Training. Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder sehen Sie sich das verlinkte Video dazu an - oder beides, ganz nach Wunsch.

Autorentext

Seit vielen Jahren arbeitet Caroline Butz als Fachbuchautorin, Trainerin, Redakteurin und Grafikerin und vermittelt erfolgreich ihr Computerwissen in ihren Trainings und Computerbüchern. Dabei nimmt sie ihre Leser und Zuhörer an die Hand und erklärt ihnen komplizierte Sachverhalte Schritt für Schritt, einfach und verständlich. Viele ihrer Einsteiger-Bücher schafften es immer wieder in die Bestsellerlisten.



Zusammenfassung
Eine Kombination aus eBook und Video-Training!Ein eigenes Briefpapier, fix und fertig, und jederzeit am Computer einsetzbar, ist genau das, was Sie schon lange für Ihren Verein oder Ihre Firma suchen? Erfahren Sie in diesem eBook, wie Sie Ihr individuelles Briefdesign umsetzen - mit eingebundenem Logo auf der ersten Seite und durchnummerierten Folgeseiten - und ganz einfach als Vorlage speichern, die Sie so lange verwenden, wie sie Ihnen gefällt.Zu den einzelnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie verlinkte Videos, die Sie sich jederzeit im Internet ansehen können. Nutzen Sie also die Vorteile aus der Kombination eBook und Video-Training. Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder sehen Sie sich das verlinkte Video dazu an - oder beides, ganz nach Wunsch.

Inhalt
Vorwort Lernvideos im Überblick Wie ist das Briefpapier richtig aufgebaut? - Aufbau des Briefpapiers von Seite 1 - Aufbau des Briefpapiers ab Seite 2 Papierformat und Seitenränder definieren - Erste Möglichkeit: Standardseitenrand einstellen - Zweite Möglichkeit: Eigenen Seitenrand definieren So gestalten Sie Seite 1 Ihres Briefpapiers - Kontaktdaten in die Kopfzeile eingeben - Vordefinierte Formatvorlage für die Kontaktdaten nutzen - Gestaltung der Kopfzeile auch als Formatvorlage festhalten - Logo einfügen und platzieren - Geschäftsdaten in die Fußzeile eingeben Empfängeradresse richtig positionieren - Tabelle als Platzhalter für das Adressfeld einfügen - Tabellenmaße entsprechend dem Kuvertfenster anpassen Gestaltung des Brieftexts mit Formatvorlagen festlegen - Standardeinstellungen für Ihren Brieftext anpassen - Datum einfügen und an den rechten Rand rücken Logo und Seitennummerierung ab Seite 2 einfügen - Logo ab Seite 2 einfügen - Seitennummerierung ab Seite 2 einfügen - Gestaltungsmerkmale der Seitennummerierung in der Formatvorlage festhalten Falzmarken für den "richtigen Knick" einfügen Brief als wiederverwendbare Vorlage speichern Eigene Briefvorlage wiederverwenden und "befüllen" - Vorlage über den Windows Explorer aufrufen - Vorlage über Word aufrufen - Änderungen an der Vorlage vornehmen Impressum
Titel
Mein eigenes Briefpapier erstellen
Untertitel
Produktiver mit Microsoft Word 2010
EAN
9783981511314
ISBN
978-3-9815113-1-4
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
19.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.05 MB
Anzahl Seiten
30
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage