Vom »effizienten Menschen« und seinen Medien eine Studie über den Zusammenhang zwischen der Nutzung digitaler Medien und sozialen Praktiken im Büroalltag.
Welchen Einfluss hat die Nutzung digitaler Medien auf die Wahrnehmung von und den Umgang mit Raum und Zeit bei der Arbeit? Zur Beantwortung dieser Frage untersucht Caroline Roth-Ebner das Zusammenspiel zwischen Mediennutzung und sozialen Praktiken im Büroalltag. Sie stellt die Existenz eines Idealtypus des »effizienten Menschen« fest, der nach einer effizienten Gestaltung seiner Arbeit strebt, um ein Maximum an Aufgaben bewältigen zu können. Digitale Medien werden dabei zu Werkzeugen, um Arbeit effizient planen, durchführen, archivieren und evaluieren zu können.
Autorentext
Caroline Roth-Ebner (Mag. Dr. phil.) ist Assoziierte Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind digitale Medien, digitale Kommunikation sowie Medienaneignungsforschung.
Welchen Einfluss hat die Nutzung digitaler Medien auf die Wahrnehmung von und den Umgang mit Raum und Zeit bei der Arbeit? Zur Beantwortung dieser Frage untersucht Caroline Roth-Ebner das Zusammenspiel zwischen Mediennutzung und sozialen Praktiken im Büroalltag. Sie stellt die Existenz eines Idealtypus des »effizienten Menschen« fest, der nach einer effizienten Gestaltung seiner Arbeit strebt, um ein Maximum an Aufgaben bewältigen zu können. Digitale Medien werden dabei zu Werkzeugen, um Arbeit effizient planen, durchführen, archivieren und evaluieren zu können.
Autorentext
Caroline Roth-Ebner (Mag. Dr. phil.) ist Assoziierte Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind digitale Medien, digitale Kommunikation sowie Medienaneignungsforschung.
Titel
Der effiziente Mensch
Untertitel
Zur Dynamik von Raum und Zeit in mediatisierten Arbeitswelten
Autor
EAN
9783839429143
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.03.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.79 MB
Anzahl Seiten
366
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.