Caroline Schäfer analysiert die aus einer langfristigen Kooperation mit wechselseitigen Abhängigkeiten resultierende Double-Moral-Hazard-Anreizproblematik und entwickelt darauf basierend für die Energiedienstleistung Energie-Performance-Contracting spezifische Anreizvertragsmodelle, welche eine Teilung des gemeinsam realisierten Einsparergebnisses vorsehen. Die modelltheoretisch abgeleiteten Gestaltungsempfehlungen für eine anreizoptimale Vertragsgestaltung sind leicht auch auf ähnlich gelagerte Dienstleistungskooperationen übertragbar.
Modelltheoretisch gestützte Empfehlungen für eine anreizoptimale Vertragsgestaltung
Autorentext
Dr. Caroline Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin bei Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, der Universität des Saarlandes.
Inhalt
Rahmenbedingungen des Outsourcings von Energieeffizienzmaßnahmen über Energie-Performance-Contracting und dessen Kooperationsanreize.- Agencytheoretische Einordnung der Anreizproblematik als Double Moral Hazard.- Anreizanalyse möglicher Vertragsmodelle und Bestimmung anreizgerechter Vertragsausgestaltungen im Energie-Performance-Contracting bei Double Moral Hazard.
Die Autorin
Dr. Caroline Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin bei Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, der Universität des Saarlandes.
Modelltheoretisch gestützte Empfehlungen für eine anreizoptimale Vertragsgestaltung
Autorentext
Dr. Caroline Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin bei Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, der Universität des Saarlandes.
Inhalt
Rahmenbedingungen des Outsourcings von Energieeffizienzmaßnahmen über Energie-Performance-Contracting und dessen Kooperationsanreize.- Agencytheoretische Einordnung der Anreizproblematik als Double Moral Hazard.- Anreizanalyse möglicher Vertragsmodelle und Bestimmung anreizgerechter Vertragsausgestaltungen im Energie-Performance-Contracting bei Double Moral Hazard.
Titel
Anreizoptimale Vertragsgestaltung im Energie-Performance-Contracting bei Double Moral Hazard
Autor
EAN
9783658211042
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.02.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
296
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.