Whistleblower bereiten der deutschen Rechtsprechung nach wie vor Schwierigkeiten, da trotz des Inkrafttretens des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) wichtige rechtspolitische Fragen nach wie vor ungeklärt sind. Diese betreffen u.a. die erfassten Pflichtverletzungen, anonyme Hinweise, das Verhältnis von internen und externen Meldungen, den Datenschutz und die Konzerndimension des Hinweisgeberschutzes. Anhand des ursprünglichen Entwurfs des HinSchG diskutiert Caroline Schrüfer die zentralen, weiterhin aktuellen rechtspolitischen Streitfragen und bringt gut begründete Vorschläge in die Debatte ein. Die Autorin liefert damit einen wichtigen Beitrag zur rechtspolitischen Diskussion über den Schutz von hinweisgebenden Personen.
Titel
Die Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie aus rechtspolitischer Perspektive
Untertitel
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. iur. Peter Krebs
Autor
EAN
9783828850897
ISBN
978-3-8288-5089-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
06.09.2023
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
112
Größe
H21mm
Jahr
2002
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.