Die Marke steht mehr denn je im Mittelpunkt des Interesses der Marketingwissenschaft und der Marketingpraxis, denn Marken steuern zunehmend das Verhalten von Konsumenten.
Dieses Lehrbuch vermittelt mit Markenwirkungen, Markenführung, Markenforschung und Markenkontexten anwendungsorientiert die Grundlagen der Markenpolitik. Carsten Baumgarth präsentiert dem Leser eine solide Basis, die das Verständnis komplexer Markenstrategien und aktueller Markenforschung ermöglicht.
Die Integration von zahlreichen Praxisbeispielen, kurzen Fallstudien sowie Wiederholungs -und Vertiefungsaufgaben unterstützen den Lerntransfer. Ein umfassendes Glossar und weitere Serviceabschnitte runden das Lehrbuch ab.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Medien. Praktiker aus Unternehmen, insbesondere der Konsumgüterindustrie und aus Werbeagenturen sowie Beratungsunternehmen erhalten interessante Anregungen.
Dr. Carsten Baumgarth ist Habilitand am Lehrstuhl für Marketing an der Universität Siegen. Er ist in der außeruniversitären Weiterbildung und Beratung stark engagiert.
Lehrbuch, das die Grundlagen der Markenpolitik vermittelt: Zahlreiche Praxisbeispiele, kurze Fallstudien sowie Aufgaben mit Lösungshinweisen unterstützen den Lerntransfer. Ein umfassendes Glossar und weitere Serviceabschnitte runden das Lehrbuch ab
Autorentext
Dr. Carsten Baumgarth ist Habilitand am Lehrstuhl für Marketing an der Universität Siegen. Er ist in der außeruniversitären Weiterbildung und Beratung stark engagiert.
Klappentext
Dieses Lehrbuch vermittelt mit Markenwirkungen, Markenentscheidungen, Markenforschung und Markenkontexten dem Leser eine solide Basis, die das Verständnis komplexer Markenstrategien und aktueller Markenforschung erlaubt. Die Integration von zahlreichen Praxisbeispielen, kurzen Fallstudien sowie Wiederholungs -und Vertiefungsaufgaben unterstützen den Lerntransfer. Ein umfassendes Glossar und weitere Serviceabschnitte runden das Lehrbuch ab.
Inhalt
A. Basics der Marke.- 1. Begriff der Marke.- 2. Historie der Marke.- 3. Aktuelle Rahmenbedingungen der Marke.- 4. Markenrecht.- 5. Grundkonzepte der Markenpolitik.- 6. Bezugsrahmen der Markenpolitik.- B. Markenwirkungen.- 1. Grundlagen.- 2. Markenverarbeitung.- 3. Markenverhalten.- 4. Markenumwelt.- C. Markenführung.- 1. Markenpositionierung.- 2. Markenstrategien.- 3. Markenelemente.- 4. Markenanreicherung.- 5. Umsetzung und Implementierung.- D. Markenforschung.- 1. Grundlegende Messansätze.- 2. Messung des Markenwertes.- 3. Netzwerkanalysen.- 4. Positionierungsmodelle.- E. Markenkontexte.- 1. Leistungsspezifische Markenpolitik.- 2. Spezielle Situationen und Märkte.- F. Fallstudien.- 1. Einleitung.- 2. Markentransfer von FIT FOR FUN.- 3. Markenpositionierung von NOKIA.- G. Serviceteil.- 1. Glossar.- 2. Markenstudien.- 3. Literaturverzeichnis.- 4. Stichwortverzeichnis.