Cyberkriminalität: ein Wort - zahlreiche Facetten. Dieser shortcut befasst sich mit Android-Schadsoftware. Dabei geht es sowohl um Fake-Apps, Trojaner und Drive-by-Infektionen als auch um so genannte Spy Phones, mithilfe derer man etliche Nutzerdaten ausspähen kann: Angefangen von der GPS-Position über SMS oder Fotos bis hin zu getätigten Telefonaten oder mit dem internen Mikrofon aufgenommenen Gesprächen der Umgebung. Darüber hinaus kommen Forscher zu Wort, die ausführlich die allgemeine Sicherheit von Android-Geräten und deren Apps unter die Lupe nehmen und diese bewerten.



Autorentext

Dipl.-Inform. Carsten Eilers ist freier Berater und Coach für IT-Sicherheit und technischen Datenschutz sowie Autor einer Vielzahl von Artikeln für verschiedene Magazine und Onlinemedien. Sie erreichen ihn unter www.ceilers-it.de, sein Blog finden Sie unter www.ceilers-news.de.

Titel
Android Security
Untertitel
Von Fake-Apps, Trojanern und Spy Phones
EAN
9783868025217
ISBN
978-3-86802-521-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.6 MB
Anzahl Seiten
50
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch