Für viele Mitarbeiter:innen in Unternehmen und Steuerberatungskanzleien sind Kenntnisse über das Umsatzsteuerrecht unerlässlich. Das Handbuch Einführung in die Umsatzsteuer bietet einen praxisnahen Einstieg in die Thematik. Es gibt einen Überblick über die Systematik dieses Rechtsgebiets und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Die übersichtliche, leicht verständliche Formulierung der Sachverhalte sowie ergänzende Hinweise auf für die Praxis relevante Fundstellen und weiterführende Schriften (insbesondere Verwaltungsauffassung) erleichtern den Einstieg. Anhand von Beispielsfällen aus der Praxis wird der Themenkomplex anschaulich dargestellt.
Ihre Vorteile: übersichtliches und verständliches Handbuch, auf das Wesentliche konzentriert Beispielsfälle aus der Praxis leichter Einstieg in die Thematik
Inhalt
Aus dem Inhalt: Überblick über das gesamte Umsatzsteuerrecht inkl. "Quick Fixes"-Reform Behandlung der wesentlichen Probleme Verweise auf Verwaltungsvorschriften und weiterführende Schriften Erläuterungen zu UStG, UStDV, Unionsrecht (MWStSystRL) und Verwaltungsvorschriften Schaubilder und Beispiele zur Veranschaulichung
Ihre Vorteile: übersichtliches und verständliches Handbuch, auf das Wesentliche konzentriert Beispielsfälle aus der Praxis leichter Einstieg in die Thematik
Inhalt
Aus dem Inhalt: Überblick über das gesamte Umsatzsteuerrecht inkl. "Quick Fixes"-Reform Behandlung der wesentlichen Probleme Verweise auf Verwaltungsvorschriften und weiterführende Schriften Erläuterungen zu UStG, UStDV, Unionsrecht (MWStSystRL) und Verwaltungsvorschriften Schaubilder und Beispiele zur Veranschaulichung
Titel
Einführung in die Umsatzsteuer (E-Book)
Untertitel
Basiswissen für die Praxis
EAN
9783846212790
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
24.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
400
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Dieses E
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.