Sieben von zehn Startups scheitern. Die Gründe sind bekannt. Aber warum wird das Scheitern nicht mit der notwendigen Gründlichkeit durchgeführt? Dieses Buch verfolgt einen neuen Ansatz zum Thema Unternehmensgründungen. Aufgebaut als Anleitung zum Fehlschlag werden zehn typische Themenkomplexe dargestellt und mit Beispielen aus der Praxis angereichert, in denen Gründer Fehler machen, die sich später als fatal für junge Unternehmen herausstellen. Wer auf der Suche ist nach einem Ratgeber, um sein Unternehmen erfolgreich "an die Wand zu fahren", bekommt mit diesem Buch das notwendige Rüstzeug - und lernt, was wirklich wichtig ist.



Innovativer Ansatz zum Thema Erfolg mit einem Startup: Scheitern als ultimativer Erfolg mit Darstellung, wie man diesen Erfolg erreicht Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Fehlschlag" basierend auf den praktischen Erfahrungen und Erlebnissen des Autors Vollständige Darstellung der typischen Problemfelder bei Startups in kompakter und verständlicher Form mit Hinweisen zur individuellen Nutzung

Autorentext
Carsten Lexa, LL.M. ist Inhaber der Wirtschaftskanzlei Lexa. Schon im Studium gründete er ein IT-Unternehmen und kurz nach dem Studium ein Unternehmen der Entertainmentbranche. Er ist darüber hinaus Botschafter des Großen Preis des Mittelstands und ehemaliger Weltpräsident der "G20 Young Entrepreneurs' Alliance" bei der G20/B20. Der Autor schreibt eine wöchentliche Start-up-Kolumne für das Online-Magazin "BASIC thinking", ist Mitgründer der Start-up-Initiative "Gründen@Würzburg" und hält seit mehr als 10 Jahren Vorträge zu den Themen "Unternehmensgründungen, -investments und -strategien".

Inhalt

Einführung. Eine Anleitung für das Scheitern.- Ich bin kein Unternehmer.- Kaufmännische und fachliche Kenntnisse Wer braucht schon Wissen, wenn er ein Startup haben kann.- Die Idee Warum sie alles und das Business nichts ist.- Das Produkt Wenn Märkte und Kunden keine Ahnung haben.- Kundenbedürfnisse Wenn der Kunde es nicht versteht, ist er selbst schuld.- Verkaufen Marketing und Vertrieb braucht kein Mensch.- Das Team Mit Zwischenmenschlichem keine Zeit verschwenden.- Führung Endlich Autorität leben.- Investoren Geld allein ist alles.- Selbstpflege Alle Kraft dem Start-up.- Ein paar Worte zum Schluss.

Titel
Fail Wie man als Start-up versagt
Untertitel
Eine Anleitung in 10 Schritten
EAN
9783658298074
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
96
Lesemotiv