Die IuK-Technik, primär das Internet, stellt zweifellos den Kern der aktuellen Technologiedebatte dar und bietet großes Potenzial für unternehmerische Anwendungen, speziell im internationalen Kontext.
Die vorliegende Arbeit befasst sich theoriegeleitet mit den neuen Aspekten der Iuk-Technik und analysiert deren qualitative Wirkungen auf Kommunikations-, Koordinations- und Konfigurationsaspekte der internationalen Unternehmensführung. Dabei zeigt sich, dass die "virtuelle Organisation" nicht als grundsätzlich neue, durch IuK-Technik getriebene Organisationsform gesehen werden kann, dass IuK-Technik aber die Umsetzung bestehender internationaler Netzwerkansätze fördern kann.
Auswirkungen neuer Iu. K-Techniken auf internationale Netzwerkorganisationen
Autorentext
Inhalt
Neue IuK-Technik IuK-Technik und internationale Kommunikation IuK-Technik und Koordinationsinstrumente IuK-Technik und organisatorische Strukturparameter IuK-Technik und internationale Netzwerkansätze Virtuelle Organisation
Die vorliegende Arbeit befasst sich theoriegeleitet mit den neuen Aspekten der Iuk-Technik und analysiert deren qualitative Wirkungen auf Kommunikations-, Koordinations- und Konfigurationsaspekte der internationalen Unternehmensführung. Dabei zeigt sich, dass die "virtuelle Organisation" nicht als grundsätzlich neue, durch IuK-Technik getriebene Organisationsform gesehen werden kann, dass IuK-Technik aber die Umsetzung bestehender internationaler Netzwerkansätze fördern kann.
Auswirkungen neuer Iu. K-Techniken auf internationale Netzwerkorganisationen
Autorentext
Dr. Carsten Röh ist Projektkoordinator im Global Sourcing bei der Audi AG, Ingolstadt, und Dozent an der IHK-Akademie für München und Oberbayern.
Inhalt
Neue IuK-Technik IuK-Technik und internationale Kommunikation IuK-Technik und Koordinationsinstrumente IuK-Technik und organisatorische Strukturparameter IuK-Technik und internationale Netzwerkansätze Virtuelle Organisation
Titel
IuK-Technik und internationale Unternehmensführung
Untertitel
Kommunikation Koordination Konfiguration
Autor
EAN
9783663104155
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
326
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.