Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universitt Duisburg-Essen (Informationssysteme und Datenbanken), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digital vernetzte Welt erffnet dem Menschen viele neue Mglichkeiten der Kommunikation, des Handelns und des Lernens. Dabei begrenzt sich der Mensch erstmals nicht auf territoriale oder kulturelle Rume, sondern nutzt die neuen Mglichkeiten fr grenzbergreifende und vor allem zeitunabhngige neue Erfahrungen und Interaktionen. Durch diese Entwicklung in der Informationsgesellschaft gewinnt die Ressource Information mehr und mehr an Bedeutung. Inzwischen sind Informationen neben Arbeit, Kapital und Rohstoffen zum vierten Produktionsfaktor geworden. Die damit gestiegenen Informationsbedarfe knnen nur noch mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnik gedeckt werden ([Bll02] S. 45). Darber hinaus erfordern Globalisierung und weltweite Kooperation, die insbesondere auf Informationsaustausch und Kommunikation beruhen, die Ausgestaltung einer globalen Kommunikations- und Informationsinfrastruktur. Das Internet kann als erste Stufe der sich entwickelnden globalen Informationsinfra-struktur bezeichnet werden. Dabei bildet das World Wide Web (WWW) als modernste Benutzeroberflche im Internet eine Basis fr neue interaktive Multimedia-Dienste, dem E-Commerce. So verwundert nicht das Bestreben der Anbieter, die gegebenen technischen Mglichkeiten im Internet zu nutzen, um Interessen, Vorlieben, Kaufgewohnheiten und Kaufkraft ihrer Kunden zu erfassen. Denn anders "als beim gewohnten Einkauf in der krperlichen Welt hinterlsst im Internet jeder Schritt in ein Kaufhaus und jeder Blick in ein Schaufenster eine Datenspur." ([Ron02] S. 10) Die anfallenden Daten werden in vielfltiger Weise aufbereitet, strukturiert und in Verbindung mit ffentlich zugnglichen Daten zu umfassenden Konsumentenprofilen kombiniert.

Titel
Europäische Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten
EAN
9783638173278
ISBN
978-3-638-17327-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.02.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.85 MB
Anzahl Seiten
32
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch