Die Rechnungslegung nach IFRS gehört inzwischen zum Standard der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung an Universitäten und Fachhochschulen. Auch langjährige Mitarbeiter in Unternehmen und Prüfungsgesellschaften müssen sich immer stärker mit den IFRS beschäftigen. Hier setzt das Übungsbuch IFRS an: Es bietet ein breites Spektrum erprobter, praxisorientierter Übungsaufgaben und Fälle mit ausführlichen Lösungen. Jede Aufgabe ist mit einer Lernzielformulierung sowie einem Schwierigkeitsgrad versehen, der das Wissensniveau vom Beginn über das Ende des Hauptstudiums bis zum Wirtschaftsprüfer-Examen abdeckt. Auf diese Weise eignet sich das Übungsbuch sehr gut zum Selbststudium, kann aber auch mit einschlägigen Lehr- und Handbüchern kombiniert werden.
Die zweite Auflage berücksichtigt alle neuen Standards und Interpretationen des IASB mit Rechtsstand 1.1.2010. Die bisherigen Aufgaben wurden vollständig überarbeitet, neue Aufgaben sind hinzugekommen (z.B. zur Aktivierung von Zinskosten bei qualifying assets, zu latenten Steuern, zu Finanzinstrumenten).
Sicheres IFRS-Wissen durch fundierte Aufgaben mit Lösungen
Autorentext
Inhalt
Rechtliche Rahmenbedingungen der IFRS-Anwendung.- IFRS im Einzelabschluss und Erstellung der Handelsbilanz II.- IFRS im Konzernabschluss.- Berichtsinstrumente im IFRS-Abschluss.- Aufgaben ohne Lösungen.
Die zweite Auflage berücksichtigt alle neuen Standards und Interpretationen des IASB mit Rechtsstand 1.1.2010. Die bisherigen Aufgaben wurden vollständig überarbeitet, neue Aufgaben sind hinzugekommen (z.B. zur Aktivierung von Zinskosten bei qualifying assets, zu latenten Steuern, zu Finanzinstrumenten).
Sicheres IFRS-Wissen durch fundierte Aufgaben mit Lösungen
Autorentext
Prof. Dr. Carsten Theile lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Internationale Rechnungslegung an der Hochschule Bochum. Er ist außerdem Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen und wissenschaftlicher Leiter der LucaNet Academy.
Inhalt
Rechtliche Rahmenbedingungen der IFRS-Anwendung.- IFRS im Einzelabschluss und Erstellung der Handelsbilanz II.- IFRS im Konzernabschluss.- Berichtsinstrumente im IFRS-Abschluss.- Aufgaben ohne Lösungen.
Titel
Übungsbuch IFRS
Untertitel
Aufgaben und Lösungen zur internationalen Rechnungslegung
Autor
Beiträge von
EAN
9783834988225
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.08.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
287
Auflage
2. Auflage 2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.