Dieses Buch handelt nicht von Guantanamo. Es nimmt seinen Ausgang von der Kindesentführung Jakob von Metzlers im Jahr 2002. Sie hat die Öffentlichkeit nicht nur tief bewegt, die Tat hat den Rechtsstaat auch an seine Grenzen geführt: Der damalige hessische Vizepolizeipräsident drohte dem Entführer Gäfgen mit Gewalt, um das Leben des Kindes zu retten. Dieser Rettungsversuch löste eine heftige öffentliche Kontroverse aus: War das Handeln der Amtsperson richtig und rechtens? Und kann oder muss sogar das Recht solche moralischen Konfliktlagen entscheiden? Die Studie legt eine differenzierte Antwort auf diese Fragen in Auseinandersetzung mit den bisherigen Rechtspositionen vor.
Titel
Die lebensrettende Aussageerzwingung
EAN
9783830527008
ISBN
978-3-8305-2700-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.08.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.54 MB
Anzahl Seiten
417
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv