Ein Berufswechsel in den Lehrberuf ist anspruchsvoll. Wer auf dem zweiten Bildungsweg das Lehrdiplom erwirbt, bringt aus der bisherigen Arbeitswelt nicht nur einen reichen Erfahrungsschatz, sondern auch gefestigte Routinen und Erwartungen mit. Was bedeutet das für den neuen Beruf? Welche An- und Herausforderungen stellen sich Berufswechslerinnen und Quereinsteigern? Wie etablieren sie sich im neuen Beruf und welche Rolle spielen dabei ihre Vorerfahrungen? Dieser Band beschreibt Forschungsbefunde zu dieser wichtigen Zielgruppe, die für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Aus den Studienergebnissen lassen sich wertvolle Schlussfolgerungen für Bildungsverwaltung, Schulleitungen sowie für die Ausbildung zur Lehrperson ableiten.

Autorentext
Dilan Aksoy hat den Bachelor in Sozialwissenschaften an der Universität Bern absolviert und studiert zurzeit an der Universität Fribourg im Masterstudiengang «Soziale Probleme und Sozialpolitik». Seit 2013 ist sie an der Pädagogischen Hochschule PHBern in diversen Forschungsprojekten tätig, wo sie als Hilfsassistentin in Forschungsprojekten zum Berufswechsel von Lehrpersonen und zur Evaluation von Kindergärten mitarbeitet. Zudem arbeitet sie als Hilfswerksvertreterin für den Verband schweizerischer jüdischer Fürsorgen VSJF. Weitere Informationen unter www.phbern.ch/dilan.aksoy.

Klappentext

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Der Wechsel von Berufsleuten in den Lehrberuf ist anspruchsvoll. Sie verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz, bringen aus der angestammten Arbeitswelt aber gefestigte Routinen und Erwartungen mit. Was bedeutet das für den neuen Beruf? Welches sind ihre Anforderungen - und wie ist mit ihnen umzugehen, um im Lehrberuf längerfristig zu bestehen? Der Band liefert Forschungsbefunde zu dieser wichtigen Zielgruppe für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Er liefert wertvolle Schlussfolgerungen für Bildungsverwaltung, Schulleitungen und die Ausbildung zur Lehrperson ableiten.

Titel
Über Umwege zum Lehrberuf (E-Book)
Untertitel
Berufliche Entwicklung und Berufsverbleib von Lehrpersonen auf dem zweiten Bildungsweg
EAN
9783035508499
ISBN
978-3-0355-0849-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
104
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv