Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles Unglück meines Lebens - womit ich nicht klagen, sondern nur eine allgemein belehrende Feststellung machen will - kommt von Briefen oder von der Möglichkeit des Briefeschreibens her. Menschen haben mich kaum jemals betrogen, aber Briefe immer und zwar auch hier nicht fremde, sondern meine eigenen. Es ist in meinem Fall ein besonderes Unglück, von dem ich hier nicht weiter reden will, aber gleichzeitig auch ein allgemeines. Die leichte Möglichkeit des Briefschreibens muß - bloß theoretisch angesehn - eine schreckliche Zerrüttung der Seelen in die Welt gebracht haben. Es ist ja ein Verkehr mit Gespenstern und zwar nicht nur mit dem Gespenst des Adressaten, sondern mit dem eigenen Gespenst, das sich unter der Hand in dem Brief,

Titel
Franz Kafkas Brief an den Vater - Ein Literarisches Selbstportrait
Untertitel
Ein Literarisches Selbstportrait
EAN
9783638487078
ISBN
978-3-638-48707-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.04.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
91
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch