Seit Jahren wird in der Schweiz über eine Zulassung von Parallelimporten von Arzneimitteln diskutiert. Während sich Befürworter von Parallelimporten hohe Einsparungen für das Gesundheitswesen versprechen, befürchten die Gegner, dass die Einsparungen für den Patienten gering, die Auswirkungen auf den Forschungsstandort Schweiz aber gravierend wären. C. Poget untersucht, wie sich Parallelimporte von Arzneimitteln in Skandinavien auf Arzneimittelpreise und -ausgaben auswirken, und ob die Rahmenbedingungen in der Schweiz einem wirksamen Wettbewerb unter Parallelimporteuren zuträglich sind.



gründliche Analyse der derzeitigen Situation, enthält Vorschläge für Reformen in EU- Ländern und der Schweiz

Inhalt
Zusammenfassung.- Parallelimporte von Arzneimitteln nach Norwegen.- Parallelimporte von Arzneimitteln nach Dänemark.- Parallelimporte von Arzneimitteln nach Schweden.- Wohlfahrtseffekte des Parallelhandels.- Soll die Schweiz Parallelimporte von patentgeschützten Produkten zulassen?.- Quellenverzeichnis.
Titel
Parallelimporte von Arzneimitteln
Untertitel
Erfahrungen aus Skandinavien und Lehren für die Schweiz
EAN
9783764385873
ISBN
978-3-7643-8587-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
58
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv