Das Buch zeigt praxisnah die vielen Besonderheiten auf, die es zu beachten gilt, um Arbeitnehmer in Frankreich rechtssicher einzustellen, Arbeitsverträge zu beenden oder Mitarbeiter von oder nach Frankreich zu entsenden. Die Autorinnen, beide Expertinnen im deutsch-französischen Arbeitsrecht, erläutern die speziellen Merkmale des französischen Personalwesens und zeigen, wie sich Risiken im HR-Management beherrschen und unnötige Kosten vermeiden lassen. Übersichtlich und verständlich beschreibt das Werk alle wesentlichen Aspekte der arbeitsrechtlichen Praxis von der Anstellung eines ersten Mitarbeiters über sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen sowie den Umgang mit Betriebsrat und Gewerkschaften bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag mit den vielfältigen, auch formalen Besonderheiten.
Praxisorientierter Überblick über die vielen arbeitsrechtlichen Besonderheiten in Frankreich Nie wieder Ärger - rechtssicheres Personalmanagement für Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Berater Einblick in wirtschaftliche Hintergründe und übersichtlicher Vergleich mit dem deutschen Arbeitsrecht Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Grundlagen des französischen Arbeitsrechts.- Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht.- Einkommensteuer und Sozialversicherung.- Mitarbeitereinsätze im Ausland.- Kündigung oder Aufhebungsvertrag.- Arbeitsrechtliche Streitigkeiten.
Praxisorientierter Überblick über die vielen arbeitsrechtlichen Besonderheiten in Frankreich Nie wieder Ärger - rechtssicheres Personalmanagement für Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Berater Einblick in wirtschaftliche Hintergründe und übersichtlicher Vergleich mit dem deutschen Arbeitsrecht Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Céline Kammerer ist bei Rödl & Partner, Société d'avocats in Frankreich als Fachanwältin für Arbeitsrecht (Avocat) tätig und verfügt über umfassende Erfahrung im französischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowohl in nationaler als auch in grenzüberschreitender Sicht.
Nadja Roß-Kirsch ist bei Rödl & Partner in Deutschland als Fachanwältin für Arbeitsrecht tätig und auf den Bereich internationales Arbeitsrecht spezialisiert. Sie verfügt über eine mehr als zehnjährige Berufspraxis und ist Lehrbeauftragte für Arbeitsrecht an einer deutschen Hochschule.
Inhalt
Grundlagen des französischen Arbeitsrechts.- Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht.- Einkommensteuer und Sozialversicherung.- Mitarbeitereinsätze im Ausland.- Kündigung oder Aufhebungsvertrag.- Arbeitsrechtliche Streitigkeiten.
Titel
Arbeitsrecht in Frankreich
Untertitel
Rechtssicheres HR-Management für Unternehmer, Anwälte und Berater
EAN
9783658069117
ISBN
978-3-658-06911-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
372
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.