Dieses eBook: 'Bilder aus Italien (Historischer Reisebericht)' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Charles Dickens (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Oliver Twist, David Copperfield, Eine Geschichte aus zwei Städten, Große Erwartungen sowie Eine Weihnachtsgeschichte.
Aus dem Buch:
'Welches Licht strömt jetzt noch über die Welt aus diesen grauen Palästen von Florenz! Hier verewigen sich vor aller Augen die alten Bildhauer, Seite an Seite mit Michelangelo, Canova, Tizian, Rembrandt, Raffael, mit Dichtern, Geschichtsschreibern, Philosophen - jenen berühmten Männern der Geschichte, neben denen gekrönte Häupter und geharnischte Krieger sich so klein und armselig ausnehmen und so bald vergessen sind! Hier dauert der unvergängliche Teil hoher Geister ungestört und unversehrt fort, wenn feste, trotzige Wälle zertrümmert sind, wenn die Tyrannei der vielen oder der wenigen oder beider nur ein Märchen ist, wenn Stolz und Macht bloßer Staub geworden sind.'
Inhalt:
Des Lesers Paß
Durch Frankreich
Lyon. Die Rhone und die Hexe von Avignon
Von Avignon nach Genua
Genua und seine Umgebung
Nach Parma, Modena und Bologna
Durch Bologna und Ferrara
Ein italienischer Traum
Über Verona, Mantua, Mailand und den Simplonpaß in die Schweiz
Nach Rom über Pisa und Siena
Rom
Eine flüchtige Umschau

Dieses eBook: "Bilder aus Italien (Historischer Reisebericht) - Vollständige deutsche Ausgabe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Charles Dickens (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Oliver Twist, David Copperfield, Eine Geschichte aus zwei Städten, Große Erwartungen sowie Eine Weihnachtsgeschichte.
Aus dem Buch:
"Welches Licht strömt jetzt noch über die Welt aus diesen grauen Palästen von Florenz! Hier verewigen sich vor aller Augen die alten Bildhauer, Seite an Seite mit Michelangelo, Canova, Tizian, Rembrandt, Raffael, mit Dichtern, Geschichtsschreibern, Philosophen - jenen berühmten Männern der Geschichte, neben denen gekrönte Häupter und geharnischte Krieger sich so klein und armselig ausnehmen und so bald vergessen sind! Hier dauert der unvergängliche Teil hoher Geister ungestört und unversehrt fort, wenn feste, trotzige Wälle zertrümmert sind, wenn die Tyrannei der vielen oder der wenigen oder beider nur ein Märchen ist, wenn Stolz und Macht bloßer Staub geworden sind."
Inhalt:
Des Lesers Paß
Durch Frankreich
Lyon. Die Rhone und die Hexe von Avignon
Von Avignon nach Genua
Genua und seine Umgebung
Nach Parma, Modena und Bologna
Durch Bologna und Ferrara
Ein italienischer Traum
Über Verona, Mantua, Mailand und den Simplonpaß in die Schweiz
Nach Rom über Pisa und Siena
Rom
Eine flüchtige Umschau



Autorentext
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter.
Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält.
Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.

Zusammenfassung
Dieses eBook: "Bilder aus Italien (Historischer Reisebericht)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Charles Dickens (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Oliver Twist, David Copperfield, Eine Geschichte aus zwei Städten, Große Erwartungen sowie Eine Weihnachtsgeschichte. Aus dem Buch: "Welches Licht strömt jetzt noch über die Welt aus diesen grauen Palästen von Florenz! Hier verewigen sich vor aller Augen die alten Bildhauer, Seite an Seite mit Michelangelo, Canova, Tizian, Rembrandt, Raffael, mit Dichtern, Geschichtsschreibern, Philosophen - jenen berühmten Männern der Geschichte, neben denen gekrönte Häupter und geharnischte Krieger sich so klein und armselig ausnehmen und so bald vergessen sind! Hier dauert der unvergängliche Teil hoher Geister ungestört und unversehrt fort, wenn feste, trotzige Wälle zertrümmert sind, wenn die Tyrannei der vielen oder der wenigen oder beider nur ein Märchen ist, wenn Stolz und Macht bloßer Staub geworden sind." Inhalt: Des Lesers Paß Durch Frankreich Lyon. Die Rhone und die Hexe von Avignon Von Avignon nach Genua Genua und seine Umgebung Nach Parma, Modena und Bologna Durch Bologna und Ferrara Ein italienischer Traum Über Verona, Mantua, Mailand und den Simplonpaß in die Schweiz Nach Rom über Pisa und Siena Rom Eine flüchtige Umschau

Leseprobe
Lyon. Die Rhone und die Hexe von Avignon
Inhaltsverzeichnis

Chalons ist ein hübscher Rastort, wegen seines guten Gasthofes am Ufer des Flusses und der kleinen gar schmuck rot und grün angestrichenen Dampfboote, die auf ihm hin und her fahren; das ist ein angenehmes und erfrischendes Schauspiel nach dem staubigen Weg. Aber außer wenn ihr auf einer ungeheuern Ebene wohnen wollt, mit krummen Reihen von wetterzerrissenen Pappeln, die aus der Ferne wie Kämme mit zerbrochenen Zähnen aussehen, und außer wenn ihr gern euer ganzes Leben zubringen wollt, ohne die Möglichkeit, einmal bergauf zu gehen, oder überhaupt etwas anderes hinaufzusteigen als Treppen, wird euch schwerlich Chalons als Wohnort gefallen.

Wahrscheinlich aber wird es euch noch besser erscheinen als Lyon, welches ihr, wenn es euch sonst gefällt, in einem der vorerwähnten Dampfschiffe in acht Stunden erreichen könnt.

Welch eine Stadt Lyon ist! Ihr sprecht von Leuten, denen es zu gewissen unglücklichen Zeiten ist, als wären sie aus den Wolken gefallen! Hier ist eine ganze Stadt, die wie vom Himmel herabgefallen ist, nachdem sie erst wie andere Steine, die aus jener Region herabkommen, aus Morästen und öden Flecken, unheimlich anzusehen, zusammengelesen wurde! Die zwei großen Straßen, durch welche die zwei großen Ströme stürzen, und alle die kleinen Straßen, deren Name Legion ist, lagen da, kochend und rauchend im Sonnenbrand. Die Häuser hoch und groß, schmutzig über alle Maßen, verrottet wie alter Käse und ebenso dicht bevölkert. Bis zu der Spitze der Hügel hinauf, welche die Stadt eng einschließen, drängen sich diese Häuser, und die Wesen darin lagen faulenzend in den Fenstern und trockneten ihre zerlumpten Kleider auf Stangen und krochen zu den Türen rein und raus und traten heraus, um auf dem Pflaster mühsam kärgliche Luft zu schöpfen, und schlichen zwischen hohen Haufen und Balken verrotteter und stockiger Waren hindurch, und lebten oder starben vielmeh…

Titel
Bilder aus Italien (Historischer Reisebericht) - Vollständige deutsche Ausgabe
Untertitel
Durch Frankreich + Lyon. Die Rhone und die Hexe von Avignon + Von Avignon nach Genua + Nach Parma, Modena und Bologna + Durch Bologna und Ferrara + Nach Rom über Pisa und Siena...
EAN
9788026843542
ISBN
978-80-268-4354-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.83 MB
Anzahl Seiten
190
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet