Mit 31 Illustrationen Dickens' "Dombey und Sohn" ist die düster-witzige Geschichte über den Kampf ums Glück zweier Geschwister, die zeitlebens immer im Schatten des stolzen Vaters stehen. Für Paul Dombey ist das Geschäft sein "ein und alles", Geld kann für ihn alles bewirken und alle Probleme lösen. Genauso steht er auch seiner Familie vor: rational, abschätzend, kaltherzig. Die einzige Person, um die er sich kümmert, ist sein gebrechlicher Sohn, der ihn für den Eintritt in das Familienunternehmen pflegt. Seine Tochter Florence, verlassen und ignoriert, sehnt sich nach Zuneigung von ihrem lieblosen Vater, für ihn ist sie nur eine "eine falsche Münze, die nirgends angelegt werden konnte - ein missratenes Ding, weiter nichts". Während sich Dombeys Herzlosigkeit auf andere erstreckt - von seiner trotzigen zweiten Frau Edith bis hin zu Florences Verehrer Walter Gay - sät er die Samen seiner eigenen Zerstörung. Null Papier Verlag
Autorentext
Charles John Huffam Dickens (als Pseudonym auch Boz; geb. 7. Februar 1812 in Landport bei Portsmouth, England; gest. 9. Juni 1870 auf Gad's Hill Place bei Rochester, England) ist ein englischer Schriftsteller und Journalist. Er gilt als einer der herausragendsten Autoren seiner Zeit und als einer der Ersten, die in realistischen Schilderungen das Leid einer unterprivilegierten Bevölkerung aufzeichneten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören »Oliver Twist«, »David Copperfield«, »Eine Geschichte aus zwei Städten«, »Große Erwartungen« sowie »Eine Weihnachtsgeschichte«. Dickens verwendet einen blumigen und poetischen Stil, der viele humoristische Elemente besitzt. Besonders seine Seitenhiebe auf die Britische Aristokratie sind weit verbreitet und beliebt.
Zusammenfassung
Mit 31 IllustrationenDickens' "e;Dombey und Sohn"e; ist die dster-witzige Geschichte ber den Kampf ums Glck zweier Geschwister, die zeitlebens immer im Schatten des stolzen Vaters stehen. Fr Paul Dombey ist das Geschft sein "e;ein und alles"e;, Geld kann fr ihn alles bewirken und alle Probleme lsen. Genauso steht er auch seiner Familie vor: rational, abschtzend, kaltherzig. Die einzige Person, um die er sich kmmert, ist sein gebrechlicher Sohn, der ihn fr den Eintritt in das Familienunternehmen pflegt. Seine Tochter Florence, verlassen und ignoriert, sehnt sich nach Zuneigung von ihrem lieblosen Vater, fr ihn ist sie nur eine "e;eine falsche Mnze, die nirgends angelegt werden konnte - ein missratenes Ding, weiter nichts"e;. Whrend sich Dombeys Herzlosigkeit auf andere erstreckt - von seiner trotzigen zweiten Frau Edith bis hin zu Florences Verehrer Walter Gay - st er die Samen seiner eigenen Zerstrung. Null Papier Verlag
Inhalt
Band 1Einleitung.Erstes Kapitel. - Dombey und Sohn.Zweites Kapitel. - In welchem zeitige Vorsorge für einen Fall getroffen wird, der bisweilen in den geordnetsten Familien vorkommt.Drittes Kapitel. - In welchem sich Mr. Dombey als Mann und Vater an der Spitze seines Hauswesens zeigt.Viertes Kapitel. - In dem einige weitere erste Anzeichen in betreff des Schauplatzes dieser Abenteuer auftreten.Fünftes Kapitel. - Pauls Gedeihen und Taufe.Sechstes Kapitel. - Pauls zweite Verwaisung.Siebentes Kapitel. - Vogelperspektive von Miss Toxs Wohnung und ihre Liebhabereien.Achtes Kapitel. - Pauls weitere Fortschritte sein Gedeihen und sein Charakter.Neuntes Kapitel. - In welchem den hölzernen Midshipman Angelegenheiten treffen.Zehntes Kapitel. - Enthält die Folgen, die das Unglück des Midshipman nach sich zieht.Elftes Kapitel. - Paul betritt einen neuen Schauplatz.Zwölftes Kapitel. - Pauls Erziehung.Dreizehntes Kapitel. - Mr. Dombeys Büro.Vierzehntes Kapitel. - Paul wird immer altmodischer und geht nach Hause in die Ferien.Fünfzehntes Kapitel. - Erstaunliche Verschmitztheit des Kapitän Cuttle und ein neues Geschäft für Walter Gay.Sechzehntes Kapitel. - Was die Wellen immer sagten.Siebzehntes Kapitel. - Kapitän Cuttle macht ein kleines Geschäft für die jungen Leute.Achtzehntes Kapitel. - Vater und Tochter.Neunzehntes Kapitel. - Walters Abreise.Zwanzigstes Kapitel. - Mr. Dombey macht eine Reise.Einundzwanzigstes Kapitel. - Neue Gesichter.Zweiundzwanzigstes Kapitel. - Wie Mr. Carker, der Geschäftsführer, ein kleines Geschäft betreibt.Dreiundzwanzigstes Kapitel. - Florence ist einsam und der Midshipman geheimnisvoll.Vierundzwanzigstes Kapitel. - Das Studium eines liebenden Herzens.Fünfundzwanzigstes Kapitel. - Seltsame Neuigkeiten von Onkel Sol.Sechsundzwanzigstes Kapitel. - Schatten der Vergangenheit und der Zukunft.Siebenundzwanzigstes Kapitel. - Tiefere Schatten.Achtundzwanzigstes Kapitel. - Veränderungen.Neunundzwanzigstes Kapitel. - Wie Mrs. Chick die Augen aufgehen.Dreißigstes Kapitel. - Die Zeit vor der Hochzeit.Einunddreißigstes Kapitel. - Die Trauung.Band 2Zweiunddreißigstes Kapitel. - Der hölzerne Midshipman geht in die Brüche.Dreiunddreißigstes Kapitel. - GegensätzeVierunddreißigstes Kapitel. - Wieder eine Mutter und eine Tochter.Fünfunddreißigstes Kapitel. - Das glückliche Paar.Sechsunddreißigstes Kapitel. - Der offizielle Einzugsschmaus.Siebenunddreißigstes Kapitel. - Mehr als eine Warnung.Achtunddreißigstes Kapitel. - Miss Tox nimmt eine alte Bekanntschaft wieder aufNeununddreißigstes Kapitel. - Weitere Abenteuer des Schiffskapitäns Edward Cuttle.Vierzigstes Kapitel. - Häusliche VerhältnisseEinundvierzigstes Kapitel. - Neue Stimmen auf den WellenZweiundvierzigstes Kapitel. - Vertraulich und zufällig.Dreiundvierzigstes Kapitel. - NachtwachenVierundvierzigstes Kapitel. - Eine TrennungFünfundvierzigstes Kapitel. - Die zuverlässige Mittelsperson.Sechsundvierzigstes Kapitel. - Prüfend und nachdenklichSiebenundvierzigstes Kapitel. - Der DonnerschlagAchtundvierzigstes Kapitel. - Florencens Flucht.Neunundvierzigstes Kapitel. - Der Midshipman macht eine Entdeckung.Fünfzigstes Kapitel. - Mr. Toots Herzeleid.Einundfünfzigstes Kapitel. - Mr. Dombey und die Welt.Zweiundfünfzigstes Kapitel. - Geheime MitteilungDreiundfünfzigstes Kapitel. - Weitere NachrichtVierundfünfzigstes Kapitel. - Die Flüchtlinge.Fünfundfünfzigstes Kapitel. - Rob, der Schleifer, verliert seine Stelle.Sechsundfünfzigstes Kapitel. - Mehrere Personen entzückt und der Preishahn entrüstet.Siebenundfünfzigstes Kapitel. - Wieder ein Hochzeit.Achtundfünfzigstes Kapitel. - Später.Neunundfünfzigstes Kapitel. - VergeltungSechzigstes Kapitel. - Handelt hauptsächlich von Hochzeiten.Einundsechzigstes Kapitel. - ErlösungZweiundsechzigstes Kapitel. - Schluss.