Charlotte-Angela Hoffmann konzipiert ein Prozess- und Vorgehensmodell zur Steuerung von Baukastenprojekten am Beispiel der Automobilindustrie. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des modularen Baukastens führt dazu, dass Strukturen und wesentliche Kernprozesse mit ihren Eskalations- und Entscheidungswegen zu modifizieren sind. Die induktiv zu erstellende Methodik der Autorin basiert auf einer detaillierten Analyse der Steuerungsprozesse in Bezug auf den Produktentstehungsprozess. Die exemplarische Anwendung auf ein ausgewähltes Pilotprojekt der Schiffbauindustrie ermöglicht der Autorin anhand der praxisnahen Reflexion des Konzepts eine Validierung der Methodik. Abschließend bietet sie eine wissenschaftliche Bewertung, woraus eine Einordnung in die Methodensystematik und eine Bewertung der Anwendbarkeit resultiert.
Studie zu industriellen Baukastenprojekten mit anschließendem Pilotprojekt
Autorentext
Charlotte-Angela Hoffmann hat berufsbegleitend an der TU Braunschweig promoviert und arbeitet in der Konzernrevision eines großen Automobilkonzerns.
Inhalt
Studie zu industriellen Baukastenprojekten mit anschließendem Pilotprojekt
Autorentext
Charlotte-Angela Hoffmann hat berufsbegleitend an der TU Braunschweig promoviert und arbeitet in der Konzernrevision eines großen Automobilkonzerns.
Inhalt
Integrierte Produktentwicklung und Systems Engineering.- Komplexitätsmanagement in der Automobilindustrie.- Theorie und Praxis der modularen Produktentwicklung.- Entwicklung und Anwendung der Methodik zur Steuerung eines modularen Baukastens.
Titel
Methodik zur Steuerung modularer Produktbaukästen
EAN
9783658205621
ISBN
978-3-658-20562-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
143
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.