Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit werden die Aufgaben, denen Unternehmen auf dem hartumkämpften Wettbewerbsmarkt ausgesetzt sind, immer komplexer und Lösungen müssen immer schneller gefunden werden. Hinzu kommt die zunehmende Homogenität der angebotenen Produkte, Dienstleistungen und Techniken im globalen Wettbewerb, die es Unternehmen immer schwieriger macht sich von der Konkurrenz abzuheben. Aufgrund des zunehmenden Konkurrenzdrucks und dem daraus resultierenden Differenzierungszwang vieler Unternehmen, wird Kreativität und Innovation immer wichtiger. Hier sind neben kreativen Mitarbeitern vor allem auch kreative Führungspersönlichkeiten unerlässlich, die einen Freiraum zum Experimentieren und für kreative Denkmuster schaffen und zulassen. Doch was bedeutet genau ,kreatives Führen'? Welche Anforderungen werden heutzutage an kreative Führungskräfte gestellt? Das Ziel dieser Arbeit ist es, Antworten auf diese Fragestellungen zu finden, sowie mögliche Maßnahmen zur Förderung des kreativen Führens anhand von Praxisbeispielen darzustellen.

Titel
Kreatives Führen. Anforderungen an Führungspersönlichkeiten
EAN
9783668368729
ISBN
978-3-668-36872-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.12.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.45 MB
Anzahl Seiten
23
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch