Das Buch wendet sich in seiner interdisziplinären Ausrichtung an alle Berufsgruppen, die im früh- und grundschulpädagogischen Bereich mit Kindern interagieren und kommunizieren, sie begleiten und fördern, sowie an Eltern und weitere Interessenten. Dem Charakter eines kompakten Lehrbuchs entsprechend werden folgende Schwerpunktthemen erörtert: Sprachliche Diversität im Einwanderungskontext, Aufwachsen in mehreren Sprachen mit Fallbeispielen, bilingualer und biliteraler Spracherwerb, Meilensteine und Störungen der Sprachentwicklung, Sprachdiagnostik, Modelle mehrsprachiger Erziehung und Schulentwicklung, Sprachbildung und alltagsintegrierte Förderung in der Tagespflege, Krippe, Kindertagesstätte und Grundschule.

Autorentext

Dr. Charlotte Röhner war Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit und der Primarstufe an der Bergischen Universität in Wuppertal. Dr. Marianne Wiedenmann ist Lehrbeauftragte am Institut für Pädagogik der Sekundarstufe an der Goethe-Universität Frankfurt.

Titel
Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation
EAN
9783170242739
ISBN
978-3-17-024273-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.03 MB
Anzahl Seiten
178
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv