Diese Arbeit möchte der methodenpluralistischen Interpretation des aristotelischen Philosophierens entgegentreten. Die Exaktheit () wird als ein Schlüsselbegriff behandelt, der ein konsequentes Methodenkonzept sowie eine unitäre Systematik der aristotelischen Theoria aufzeigt. Der Autor macht deutlich, dass der systematische Gehalt der Exaktheit aus der hippokratischen Medizintheorie stammt und in der Platonischen Akademie weiterentwickelt wurde. Auf der Grundlage dieser begriffsgeschichtlichen Analyse wird die Systematik der aristotelischen Theoria rekonstruiert, indem die -Lehre, die Seelenlehre, die Tugendlehre und die Lehre vom unbewegten Beweger in einem kohärenten Zusammenhang interpretiert werden.
Titel
Die aristotelische Exaktheit
Untertitel
Von der Medizin zur Prinzipienlehre
Autor
EAN
9783495993408
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
26.03.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
208
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.