Der größte Teil des Weltwissens ist in digital verfügbaren Texten beschrieben. Diese Texte stellen einen bedeutsamen Wissensrohstoff dar, doch wie kann dieses Wissen extrahiert werden? Lernen Sie in dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage des ersten deutschen Lehrbuches zu diesem Thema, wie digitaler Text mit Hilfe von Text Mining aufbereitet, verarbeitet und in Anwendungen genutzt werden kann.
Das deutschsprachige Standardlehrbuch zum Thema Text Mining Vermittelt ein umfassendes Verständnis der Grundlagen und Anwendungen des Text Minings Mit vielen Beispielen und Beispielanwendungen
Autorentext
Inhalt
Text und Text Mining.- Linguistische Repräsentationen.- Maschinelle Verarbeitung von Text.- Sprachdaten: Lexika und Korpora.- Sprachstatistik.- Maschinelles Lernen für Sprachverarbeitung.- Beispielanwendungen.
Das deutschsprachige Standardlehrbuch zum Thema Text Mining Vermittelt ein umfassendes Verständnis der Grundlagen und Anwendungen des Text Minings Mit vielen Beispielen und Beispielanwendungen
Autorentext
Professor Dr. Chris Biemann ist wissenschaftlicher Leiter des House of Computing and Data Science, und leitet den Arbeitsbereich Sprachtechnologie im Fachbereich Informatik, beides an der Universität Hamburg.
Professor Dr. Gerhard Heyer leitete den Lehrstuhl für Automatische Sprachverarbeitung im Institut für Informatik an der Universität Leipzig.
Professor Dr. Uwe Quasthoff leitete das Projekt Deutscher Wortschatz am Lehrstuhl für Automatische Sprachverarbeitung an der Universität Leipzig.
Inhalt
Text und Text Mining.- Linguistische Repräsentationen.- Maschinelle Verarbeitung von Text.- Sprachdaten: Lexika und Korpora.- Sprachstatistik.- Maschinelles Lernen für Sprachverarbeitung.- Beispielanwendungen.
Titel
Wissensrohstoff Text
Untertitel
Eine Einführung in das Text Mining
EAN
9783658359690
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.91 MB
Anzahl Seiten
385
Auflage
2. Aufl. 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.