Christa Dürscheid ist Professorin für Deutsche Sprache an der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sprach­didaktik, Medienlinguistik, Grammatikforschung, Variations­linguistik und Schriftlinguistik. Sie erhielt 2020 den Konrad-Duden-Preis und ist seit 2022 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Wie geht man mit grammatischen Zweifelsfällen im Deutschunterricht um? Wie stehen Schriftlichkeit und Mündlichkeit zueinander, zum Beispiel in Chats? Und welche Entwicklung wird die Kasusmarkierung im Deutschen nehmen? Diese und andere Fragen aus dem weiten Feld der germanistischen Linguistik behandelt Christa Dürscheid im vorliegenden Band. Sie präsentiert eine Auswahl ihrer Forschungsarbeiten aus den Bereichen Sprachdidaktik, Medienlinguistik und Grammatikforschung. Im Zentrum steht dabei immer die deutsche Gegenwartssprache. So zeigt die Autorin interessante Perspektiven für den Deutschunterricht und Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht auf und analysiert kritisch die Besonderheiten der Internetkommunikation. Im Anschluss daran behandelt sie ausgewählte grammatische Phänomene und macht deutlich, wie anregend die Beschäftigung mit der Grammatik des Deutschen sein kann.

Titel
Deutsch im Fokus
Untertitel
Sprachdidaktik, Internetkommunikation, Grammatik
EAN
9783732989584
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
07.07.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.26 MB
Anzahl Seiten
420