Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts: Neue Techniken - neue Materialien - neue Formen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1922-23 errichtete Auguste Perret (1874-1955) mit der dreischiffigen Hallenkirche Notre Dame du Raincy den ersten Sakralbau Europas, der zur Gänze aus unverkleidetem und unverputzten Eisenbeton besteht. Anstatt aufgesetzte Ornamente zu verwenden, hat Perret dem "nackten" Baumaterial und dem konstruktiven Gerüst neben ihrer technischen auch eine dekorative Funktion verliehen.
In der vorliegenden Arbeit werden nach einer Baubeschreibung die (technischen) Voraussetzungen und Vorstufen betrachtet, die zum Bau von Notre Dame du Raincy geführt bzw. ihn überhaupt ermöglicht haben.

Titel
Der Bau der Notre Dame du Raincy von Auguste Perret
EAN
9783638348461
ISBN
978-3-638-34846-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.02.2005
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.65 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch