Selina ist unzufrieden: Was sie will, das hat sie nicht, und was sie hat, das will sie nicht. Als junge Restauratorin erhält sie den Auftrag, ein übermaltes spätmittelalterliches Bild freizulegen. Bei dieser Arbeit mischen sich zwei gegensätzliche, aber gleichermaßen skandalöse Bilder. Und auch in Selinas Leben kommt Bewegung. Hat sie sich getäuscht? War das doch Liebe, damals?
Autorentext
Christa Ludwig, 1949 in Wolfhagen bei Kassel geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Spätestens seit sie lesen kann, liebt sie Bücher, früh fing sie auch an, selbst zu schreiben. Seit 1989 erschienen von ihr Kinder- und Jugendbücher, u.a. Blitz ohne Donner, Die Siebte Sage, die sechsbändige Pferdebuchreihe Hufspuren sowie die fünfbändige Reihe für Erstleser Jonas Weg ins Lesen. Parallel dazu beschäftigte sie sich seit nahezu zwanzig Jahren mit Else Lasker-Schüler. Fur Ihr Romanprojekt Ein Bündel Wegerich erhielt sie ein Stipendium vom Förderkreis deutscher Schriftsteller und ein Reisestipendium fur Recherchen in Jerusalem vom Verband deutscher Schriftsteller. 2019 wurde Christa Ludwig zudem mit dem Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet. Christa Ludwig hat drei erwachsene Söhne. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Islandpferd in der Nähe des Bodensees.
Inhalt
minus drei: Finger minus zwei: Fußgelenk minus eins: Augen null: Haare eins: Köpfe zwei: Schulter drei: Mund vier: Mund fünf: Gesichter sechs: Hände sieben: Hände acht: Hand neun: Gesicht
Autorentext
Christa Ludwig, 1949 in Wolfhagen bei Kassel geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Spätestens seit sie lesen kann, liebt sie Bücher, früh fing sie auch an, selbst zu schreiben. Seit 1989 erschienen von ihr Kinder- und Jugendbücher, u.a. Blitz ohne Donner, Die Siebte Sage, die sechsbändige Pferdebuchreihe Hufspuren sowie die fünfbändige Reihe für Erstleser Jonas Weg ins Lesen. Parallel dazu beschäftigte sie sich seit nahezu zwanzig Jahren mit Else Lasker-Schüler. Fur Ihr Romanprojekt Ein Bündel Wegerich erhielt sie ein Stipendium vom Förderkreis deutscher Schriftsteller und ein Reisestipendium fur Recherchen in Jerusalem vom Verband deutscher Schriftsteller. 2019 wurde Christa Ludwig zudem mit dem Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet. Christa Ludwig hat drei erwachsene Söhne. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Islandpferd in der Nähe des Bodensees.
Inhalt
minus drei: Finger minus zwei: Fußgelenk minus eins: Augen null: Haare eins: Köpfe zwei: Schulter drei: Mund vier: Mund fünf: Gesichter sechs: Hände sieben: Hände acht: Hand neun: Gesicht
Titel
Alle Farben weiß
Untertitel
Eine Erzählung
Autor
EAN
9783772544200
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
25.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
153
Auflage
Novität
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.