In diesem Buch wird das Thema Eigenleistungen im Einfamilienhausbau untersucht. Neben den rechtlichen und normativen Vorgaben werden die Themen Schattenwirtschaft, Pfusch am Bau und Schwarzarbeit näher erläutert. Zusätzlich ist eine technische Beschreibung der wichtigsten Bauteile eines Einfamilienhauses als Einführung in die Thematik enthalten. Anhand einer Umfrage in Unternehmen des Bauhauptgewerbes (vor allem Baumeisterbetriebe) und unter Bauherren wird das Einsparungspotential in unterschiedlichen Gewerken und Bauabschnitten durch Eigenleistungen im Einfamilienhausbau erhoben.



Autorentext

Christian Baumgartner, Dipl. Ing. Dipl. Ing., wurde 1984 in Vorau geboren. Nach der Ausbildung an der Höheren technischen Lehranstalt in Pinkafeld schloss er sein erstes Studium an der Technischen Universität Graz im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad "Diplomingenieur" erfolgreich im Bereich "Umwelt, Verkehr und Wirtschaft" ab. Der zweite Studienabschluss wurde im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens im Jahr 2017 absolviert. Bereits während des Studiums sammelte der Autor praktische Erfahrungen bei unterschiedlichen Baufirmen, welche er in seinen Veröffentlichungen einfließen lässt.

Titel
Das DIY-Hausbaukostenbuch - eine wissenschaftliche Betrachtung. Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Eigenleistungen im Einfamilienhausbau
EAN
9783959354035
ISBN
978-3-95935-403-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.09.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
48.46 MB
Anzahl Seiten
306
Untertitel
Deutsch