Speicherverwaltung, Hardwareverwaltung, Prozessadministration und Interprozesskommunikation sind zentrale Aufgaben von Betriebssystemen. Die Konzepte und Prinzipien, auf denen klassische und moderne Betriebssysteme basieren, erläutert der Autor anhand von einschlägigen Aufgabenstellungen und Lösungen. Das Werk gibt damit eine verständliche Einführung in die Architektur von Betriebssystemen und eignet sich deshalb auch für die Lehre im Bachelorstudium.

Eine kompakte und gut verständliche Einführung in das Thema Die Inhalte werden seit Jahren in Praxis und Lehre erfolgreich eingesetzt Grundlagenwissen zu Betriebssystemen im handlichen Taschenbuchformat

Autorentext

Prof. Dr. Christian Baun ist Professor für Informatik an der Frankfurt University of Applied Sciences (1971-2014: Fachhochschule Frankfurt am Main). Seine Forschungsschwerpunkte sind Computernetze, Verteilte Systeme (insbesondere Cloud Computing) und Betriebssysteme.



Inhalt

Einleitung.- Grundlagen der Informationstechnik.- Grundlagen der Betriebssysteme.- Grundlagen der Rechnerarchitektur.- Speicherverwaltung.- Dateisysteme.- Systemaufrufe.- Prozessverwaltung.- Interprozesskommunikation.- Emulation und Virtualisierung.- Literatur.- Index.

Titel
Betriebssysteme kompakt
Untertitel
Grundlagen, Hardware, Speicher, Daten und Dateien, Prozesse und Kommunikation, Virtualisierung
EAN
9783662647189
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
331
Auflage
3. Auflage 2022
Lesemotiv