Die Studie fragt, ob universitäre Lehrerausbildung durch Fallorientierung einen Beitrag zur Professionalisierung leisten kann. Anhand unterschiedlich ausgeformter fallorientierter Seminare mit Lehramtsstudierenden und deren Evaluation werden die Möglichkeiten, Probleme und Grenzen dieses Professionalisierungsweges unter gegebenen Bedingungen diskutiert.



Inhalt
1 Zur Bedeutung der Fallrekonstruktion und Fallarbeit in der LehrerInnenbildung.- 2 Methodische Anlage der Gesamtevaluation und Ergebnisüberblick zur schriftlichen Befragung (Beck).- 3 Darstellung und Evaluation der fallorientierten Einführungsseminare.- 4 Abschlußdiskussion: Eine Bilanzierung der Möglichkeiten, Probleme und Grenzen der Fallorientierung.- Literatur.
Titel
Fallarbeit in der universitären LehrerInnenbildung
Untertitel
Professionalisierung durch fallrekonstruktive Seminare? Eine Evaluation
EAN
9783663100294
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
228
Lesemotiv