Die noch relativ junge Disziplin der Neuropsychologie beschäftigt sich mit den neuronalen Grundlagen beobachtbaren Verhaltens beim Menschen. Das Buch gibt eine Einführung in theoretische Modelle der wichtigsten neuropsychologischen Funktionsbereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Raumauffassung und exekutive Kontrolle. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von neuropsychologischen Störungsbildern, die mit Hirnschädigungen einhergehen, und den daraus resultierenden Erkenntnissen für die Mechanismen, die im intakten Gehirn der jeweiligen Funktion zu Grunde liegen.

Einführung in theoretische Modelle der wichtigsten neuropsychologischen Funktionsbereiche Mit Schwerpunkt auf der Darstellung von neuropsychologischen Störungsbildern, die mit Hirnschädigungen einhergehen Erkenntnissen für die Mechanismen, die im intakten Gehirn der jeweiligen Funktion zu Grunde liegen

Autorentext

Dr. Christian Bellebaum und Dr. Patrizia Thoma sind Wissenschaftler am Lehrstuhl Neuropsychologie der Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Irene Daum war Leiterin des Lehrstuhls Neuropsychologie der Ruhr-Universität Bochum.



Inhalt
Einführung - Neuropsychologische Methoden der Erkenntnisgewinnung - Neuropsychologische Funktionsbereiche: Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Raumauffassung, exekutive Kontrolle - Neuropsychologische Störungsbilder
Titel
Neuropsychologie
EAN
9783531941080
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
24.11.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
168
Lesemotiv